Automatisierte Mobilität
Innovative Hightech-Klebstoffe für autonomes Fahren
Robust, flexibel und sicher: Ihre Sensoren verdienen den besten Schutz
Der Trend zu autonomem Fahren sorgt für immer smartere Autos. Diese Entwicklung ist nicht nur der Luxusklasse vorbehalten, sondern setzt sich flächendeckend auch in Mittelklasse PKWs durch. Damit einhergehen höchste Anforderungen an die verwendete Elektronik in Sachen Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit, die den Einsatz von innovativen Hightech-Klebstoffen erfordern.
Klebtechnische Lösungen für Automobilkameras
Automotive-Portfolio für modernste Kameratechnik
Kameras spielen eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung von automatisierten Fahrsystemen. Sie sind unerlässlich für die Wahrnehmung der Umgebung und ermöglichen es dem Fahrzeug, verschiedene Straßenszenarien in Echtzeit zu erkennen. Beim assistierten Fahren unterstützen Kameras essenzielle Funktionen wie Spurhalteassistent, adaptiven Tempomat sowie Notbremsassistent und tragen damit entscheidend zur Erhöhung von Sicherheit, Funktionalität und Komfort im Fahrzeug bei. In fortschrittlicheren automatisierten Fahrsystemen sind Kameras ein integraler Bestandteil des umfassenden Verständnisses der Fahrzeugumgebung und erlauben die Navigation und Entscheidungsfindung mit minimalem menschlichen Eingriff.
Insgesamt sind Kameras unverzichtbar auf dem Weg zu sichereren, effizienteren und autonomen Transportlösungen und tragen erheblich zur Reduzierung von Verkehrsunfällen und zur Transformation der Mobilität bei. Aus diesem Grund werden entsprechend hohe Anforderungen an die Herstellung von Kameras und deren Funktionalität gestellt. Klebstoffe leisten durch ihre vielseitigen und spezifischen Eigenschaften einen entscheidenden Beitrag, dass moderne Kameras die hohen Anforderungen der Automobilindustrie erfüllen.
Langjährige Erfahrung auf allen Ebenen der Kameraherstellung
Gestützt auf seine über 15-jährige Expertise im Bereich Kamerajustage hat DELO ein breites Produktportfolio für klebtechnische Anwendungen in Automobilkameras entwickelt. Dieses deckt unter anderem die Klebeprozesse rund um die „Chip-on-board“ Technologie, den Steckerverguss, die Modulfixierung und die aktive Ausrichtung von Optik und Bildsensor ab. Die Klebstoffe von DELO ermöglichen dabei eine zunehmende Miniaturisierung und halten äußeren Einflüssen wie extremen Temperaturschwankungen, wechselnden Feuchtigkeitsniveaus und Vibrationsbelastungen stand.
Technische Details und Besonderheiten
Für die präzise Kameramontage hat DELO spezielle Epoxidharzklebstoffe entwickelt, die sich entweder über Licht und Wärme oder rein mit Licht aushärten lassen. Technische Besonderheiten dieser Produkte sind z. B.:
- Schnelle Fixierung mit UV-Licht: Fixierzeiten von 0,5 – 1 s ermöglichen hohe Taktzeiten und eine optimale Anlagenauslastung.
- Geringes Schrumpf-Quellungsverhalten: Die Bewegung des Klebstoffs über die Lebenszeit einer Kamera wird auf ein Minimum reduziert.
- Universelle Haftung: DELO Klebstoffe bieten eine hohe Zuverlässigkeit und Alterungsbeständigkeit auf den gängigen Kamerasubstraten.
Einsatzbereiche von DELO-Klebstoffen
DELO-Klebstoffe kommen in einer Vielzahl von Kamera-Anwendungen im Auto zum Einsatz, z.B. bei:
- Frontkameras (Mono- und Stereomodule, Telekamera)
- 360° Umfeldwahrnehmung
- Nahbereichswahrnehmung (Parkanwendungen)
- Infrarotkameras (Innenraumbeobachtung, Wärmebildkameras)
Steigern Sie die Zuverlässigkeit Ihrer Kameramodule mit DELO. In einem unverbindlichen Gespräch beraten wir Sie individuell, wie wir Sie bei Ihrem Projekt unterstützen können.

LiDAR: Hightech-Sensoren erfordern Hightech-Klebstoffe
Langfristig höchste Leistungsfähigkeit Ihrer LiDAR-Systeme mit DELO
LiDAR-Sensoren sind für die präzise Erfassung der Umgebung im autonomen Fahren unerlässlich. Indem LiDAR-Systeme (steht für "Light Detection and Ranging") detaillierte Umgebungsdaten auch von weiter entfernten Objekten liefern, ergänzen sie andere Sensoren wie Kameras und Radar. Diese Informationen sind grundlegend für die Entscheidungsfindung und Steuerung in autonomen Fahrzeugen. Durch die Kombination dieser Technologien können Fahrzeuge effektiv auf dynamische Verkehrsbedingungen reagieren und sicher navigieren. LiDAR-Systeme mit Active Alignment Prozessen, festen und beweglichen Spiegeln, großen Frontscheiben und verschiedenen Materialien stellen hohe Anforderungen an Klebstoffe. Darüber hinaus stellen widrige Umgebungsbedingungen wie Niederschlag, Sonnenlicht und schwankende Temperaturen weitere Herausforderungen für die Leistungsfähigkeit der Klebstoffe dar.
Speziell entwickelte Hightech-Klebstoffe von DELO schützen die Elektronik der Sensoren optimal und gewährleisten so deren langfristige Funktionsfähigkeit.
Technische Details unserer Klebstoffe
DELO-Klebstoffe sind robust und anpassungsfähig. Neben höchster Qualität stehen auch effiziente Produktionsprozesse im Fokus:
- Effiziente Taktzeiten durch dualhärtende Eigenschaften
- Optimaler Schutz bei widrigen Bedingungen
- Breites Portfolio an Chemien für unterschiedliche Materialkombinationen
Vielseitige Einsatzbereiche
LiDAR-Systeme für Kraftfahrzeuge sind wesentliche Komponenten in fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und autonomen Fahrzeugen. Sie ermöglichen eine präzise Entfernungsmessung mit einer Reichweite von bis zu 300 m und eine detaillierte 3D-Kartierung der Fahrzeugumgebung. Mit Laserstrahlen wird die Entfernung zu Objekten gemessen und so eine genaue Wahrnehmung der Umgebung gewährleistet. So vielfältig wie die LiDAR-Technologie selbst ist, kommen auch DELO-Klebstoffe variantenreich zum Einsatz. Beispielsweise in Sensoren zur:
- Umgebungskartierung und Objekterkennung
- Fahrspurerkennung und Navigation
- Kollisionsvermeidung und Echtzeitentfernungsmessung
- Verkehrszeichenerkennung und -verarbeitung
- Funktion bei schlechten Lichtverhältnissen
Sie suchen nach einem geeigneten Klebstoff für Ihr LiDAR-Projekt? Sprechen Sie mit unseren Experten.

Vielfältige Klebstofflösungen für RADAR-Sensoren
Höchste Qualität unter schwierigen Bedingungen
ADAS-Technologien haben sich zu einem festen Bestandteil des Automobils entwickelt, wobei RADAR eine der etabliertesten Technologien ist. Funktionen wie adaptiver Tempomat oder Toter-Winkel-Assistent müssen auch bei erschwerten Wetterlagen problemlos funktionieren. Der RADAR-Sensor hat sich über die letzten Jahre diesbezüglich als beständigste Technologie erwiesen und erfordert somit auch besondere Beständigkeits-Anforderungen an Klebstoffe. Sie müssen z.B. Spritzwasser, Salz, Vibrationen, starken Temperaturschwankungen und aggressiven Medien standhalten, ohne ihre Funktionalität zu verlieren. Die Besonderheit hierbei ist, dass dies nicht ausschließlich die Funktionalität der Klebwirkung betrifft, sondern darüber hinaus häufig physikalische Eigenschaften, wie bestimmte Leitfähigkeiten oder elektromagnetische Abschirmung umfasst.
DELO bietet spezialisierte Klebstoffe, die Radar-Sensoren zuverlässig verkleben und schützen, sodass Sie bei jedem Wetter auf Ihre Radartechnologie zählen können.
Warum DELO-Klebstoffe wählen?
DELOs lichthärtende Epoxidharze der KATIOBOND-Familie bieten eine Lösung für anspruchsvolle Bedingungen. Sie sind widerstandsfähig gegen Temperaturen von -40 bis +125°C und bestehen umfangreiche Medieneinlagerungen. Diese Klebstoffe ermöglichen schnelle und gleichzeitigeffiziente Produktionsprozesse durch Voraktivierung und Lichtfixierung.
Ein insgesamt breites Klebstoffportfolio überzeugt durch:
- Hohe Beständigkeit: Beständig gegen Feuchtigkeit, Chemikalien und Temperaturbelastung.
- Schnelle Aushärtung: Optimierte Produktionszyklen durch innovative, energiearme Lichthärtungsprozesse.
- Abschirmung: EMI-Schutz von elektrischen Komponenten durch Radarwellen.
- Leitfähigkeit: Ableitung von Wärme und elektrische Kontaktierung
Anwendungen von DELO-Klebstoffen
Unsere Klebstoffe sind in zahlreichen Radar-Anwendungen unverzichtbar:
- Adaptiver Tempomat (ACC)
- Notbremsassistent (AEB)
- Toter-Winkel-Warner (BSD)
- Spurwechselassistent
- Rückwärtige Kollisionswarnung
Möchten Sie mehr wissen? Sprechen Sie mit unseren Vertriebsingenieuren über Ihre RADAR-Anwendungen.

Klebstofflösungen für Driver Monitoring Systeme
Sensoren zuverlässig schützen und Funktionalität steigern
Im modernen Fahrzeug gehören Driver Monitoring Systeme (DMS) zu den Schlüsseltechnologien, die Leben schützen. Doch wie gewährleisten Sie Stabilität und Leistungsfähigkeit dieser Systeme?
Hier kommt DELO ins Spiel: Unsere Klebstofflösungen bieten eine robuste, umweltfreundliche Aushärtung, die geeignete Stückzahlen in automatisierten Produktionslinien ermöglichen. Unsere Klebstoffe können sogar weitere Funktionen übernehmen.
Warum DELO-Klebstoffe wählen?
Unsere Klebstoffe bieten mehr als nur eine Verbindung. Schutz vor äußeren Einflüssen, Abdichtung und Leitfähigkeit heben die Funktionalitäten der Sensoren hervor. Das macht die Systeme nicht nur sicherer, sondern auch effizienter in ihrem Einsatz.
Vorteile unserer Produkte:
- Schnelle Aushärtung: Ideal für hochautomatisierte Produktionen.
- Vielseitiger Schutz: Erhöht die Langlebigkeit und Robustheit der Sensoren.
- Optimierte Eigenschaften: Erhöhen die Effizienz der Sensoren bei ihrer Kernfunktion.
Einsatzbereiche im Fahrzeuginnenraum
Die Sensorik im Innenraum eines Fahrzeugs gewinnt an Bedeutung. Neben Sicherheitsaspekten stehen auch Anwendungen zur Vitalstatusüberwachung und Erkennung der Kinderanwesenheit im Vordergrund. Diese Aufgaben erfordern diverse Sensorsysteme. Unsere Klebstoffe sind in verschiedensten Bereichen unerlässlich und steigern die Sicherheit und Funktionalität Ihrer Fahrzeugsysteme:
- RADAR-Sensoren
- Kameras
- Hands-on-detection
- Luftqualitätssensoren
Sprechen Sie mit uns, um mehr über unsere maßgeschneiderten Lösungen zu erfahren und vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch mit unseren Experten.

Ultraschall-Sensoren verkleben seit mehr als 10 Jahren
Signalübertragung durch Klebstoffe
Bei Ultraschallsensoren stehen Sie vor der Herausforderung, dass die Bauteile zur Signalerzeugung nicht nur verklebt, sondern dieses Signal in bestmöglicher Qualität übertragen werden muss. Zur Übertragung der Schallimpulse müssen mechanische Eigenschaften und Klebschichtdicke maßgenau zueinanderpassen.
DELO hat die Langzeit-Lösung für Ihre Ultraschall-Sensoren: Unsere Hightech-Klebstoffe werden seit mehr als einem Jahrzehnt für den Zusammenbau von Parksensoren herangezogen. Dabei vereint DELO die notwendig Anwendungs- und Prozessexpertise.
Eigenschaften von DELO-Klebstoffen
Unsere lichthärtenden Epoxidharze der DELO KATIOBOND-Familie sind speziell für die Herausforderungen von Ultraschall-Sensoren entwickelt. Sie bestehen nicht nur in Temperaturbereichen von -40°C bis +125°C, sondern halten mit dünnsten Klebschichtdickendicken die Bauteile unter Vibrationsbelastungen zuverlässig zusammen.
Unsere Produkte bieten:
- Hervorragende Signalübertragung: Maßgeschneiderte Eigenschaften für dünne Klebespalte.
- Robust gegen Umwelteinflüsse: Temperatur- und Medienbeständigkeit auch bei extremen Bedingungen.
- Effizienz für Ihre Produktion: Kurze Taktzeiten und energiearme Lichtvoraktivierung.
Setzen Sie auf langjähriges Expertenwissen und effiziente Produktionsprozesse. Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren – unser Expertenteam steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Broschüre zum Download

Wissen digital verpackt
Kleben ist eine anspruchsvolle Fügetechnik. Um klebtechnische Herausforderungen erfolgreich zu lösen, bedarf es eines guten Verständnisses der Grundlagen und Besonderheiten dieser Technologie. Bauen Sie mit Hilfe unserer "TECH TALK"-Webinare der DELO Academy wertvolle Kenntnisse auf!
Quick-Anfrage

Noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne!
Technische Beratung, Muster- und Datenblattanfragen:
+49 8193 9900 - 9611
Allgemein & Sonstiges:
+49 8193 9900 - 0