Studierende
Praktisch und zukunftsorientiert
Praktisch und zukunftsorientiert
Karriere
Abschlussarbeiten, Praktika & Co.
Setzen Sie Ihr Hochschulwissen in die Praxis um: Bei DELO können engagierte Studierende praktische Erfahrungen sammeln und direkt in die Berufswelt einsteigen.
Berufseinstieg
Wir bieten Ihnen während Ihrer akademischen Laufbahn die Chance auf echten Praxisbezug und den idealen Einstieg ins Berufsleben.
Wissenschaftlich Arbeiten – mit Praxisbezug.
DELO eröffnet nicht nur Chemiker/innen, sondern auch Ingenieur- und Materialwissenschaftlern, Informatiker/innen und BWLern spannende Möglichkeiten.
Unabhängig von Ihrer Studienrichtung können Sie sich gerne auf eine Bachelor- oder Masterarbeit bewerben.
Erste Erfahrungen sammeln.
Ob freiwillig, verpflichtend oder im Rahmen Ihres Praxissemesters: Bei uns finden Sie passende Praktika für zahlreiche Fachrichtungen, darunter Ingenieurwissenschaften, IT, BWL oder Chemie.
Schnuppern Sie in rein in unser Engineering, die Geräteentwicklung, die HR-Abteilung, die Chemie und viele mehr.
Wir sind Ihr idealer Partner, um die Theorie in die Praxis umzusetzen und den Grundstein für Ihre Karriere zu legen.
Praxis lernen und Kontakte knüpfen.
Ob in der Produktion, im Maschinenbau, in der Verfahrenstechnik, im Marketing oder im Personalwesen – nutzen Sie die Chance, frühzeitig als Werkstudent/in einzusteigen.
Sammeln Sie wertvolle Einblicke, bauen Sie neue Skills auf und erweitern Sie Ihr Netzwerk. So schlagen Sie die Brücke zwischen Studium und Job – und bringen Ihre Karriere frühzeitig ins Rollen.
Welche Unterlagen muss ich mit meiner Bewerbung einreichen?
Schicken Sie uns gerne Ihren Lebenslauf, Zeugnisse sowie zusätzliche Bescheinigungen über Praktika, Werkstudentenstellen oder ähnliche Erfahrungen.
Wie lange im Voraus sollte ich mich bewerben?
Idealerweise bewerben Sie sich mindestens zwei Monate vor dem gewünschten Starttermin.
Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?
In einem virtuellen Gespräch lernen Sie die HR-Abteilungen sowie die Fachbteilung kennen. Darin erfahren Sie mehr über die jeweilige Abteilung und die Stelle selbst.
Werden Tätigkeiten für Studierende vergütet?
Ja, Praktika, Werkstudentenstellen und Abschlussarbeiten werden bei DELO vergütet. Die Höhe variiert je nach Art und Dauer der Tätigkeit.
Sind Homeoffice und flexibles Arbeiten möglich?
Ja, bei uns profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, damit sich Job und Studium gut miteinander verbinden lassen. Je nach Abteilung und Aufgabe können Sie außerdem teilweise von zu Hause arbeiten. Details dazu besprechen wir gerne im Vorstellungsgespräch.
Wie lange geht das Praktikum?
Mindestens sechs Wochen – so haben Sie und wir genug Zeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Wenn eine längere Dauer möglich ist, umso besser!
Wie viele Wochenstunden arbeitet ein Werkstudent bzw. eine Werkstudentin?
Wir sehen unsere Studierenden als festen Teil des Teams – darum sind mindestens 10 Stunden pro Woche bei DELO vorgesehen. Während des Semesters können Sie bis zu 20 Stunden arbeiten, in den Semesterferien sogar Vollzeit. Wie viele Stunden und welche Tage für Sie am besten passen, klären Sie individuell mit Ihrem Fachbereich und der Personalabteilung.
Wie geht es nach meiner Werkstudententätigkeit bei DELO weiter?
Wir freuen uns, wenn der Kontakt bestehen bleibt – auch nach Ihrem Praktikum oder Ihrer Werkstudententätigkeit. Viele Studierende haben den Weg von einer Werkstudentenstelle direkt in eine Festanstellung bei uns geschafft. Vielleicht ist das ja auch Ihr nächster Schritt?