SEMINARE

Grundlagen der Klebtechnik in Theorie und Praxis

Kleben ist ein anspruchsvolles Fügeverfahren. Steigen Sie mit unserem zweitägigen Grundlagenseminar in die Klebtechnik ein und bauen Sie Wissen über Klebstoffe, Schnellhärtungsverfahren, Oberflächenvorbehandlung und Prozessvorteile von einer Vielzahl an Klebesystemen auf. Durch den hohen Praxisanteil der Seminare können Sie Ihre erworbenen Kenntnisse direkt umsetzen und praktische Erfahrungen sammeln.

Die Grundlagenseminare bieten Ihnen auch eine hervorragende Gelegenheit, um sich mit unseren Experten über Ihre klebtechnischen Anforderungen auszutauschen.

 

Covid-19 Information: 
Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn Sie vollständig gesund sind. 
Zudem behalten wir uns das Recht vor, das Seminar abzusagen, wenn sich die Infektionslage stark verschlechtert. 

Zielgruppe

  • Produktentwickler
  • Mitarbeiter in der Arbeitsvorbereitung
  • Prozessverantwortliche

Theoretisches Wissen mit praktischer Umsetzung 

Freuen Sie sich auf lehrreiche Tage sowie einen spannenden, fachlichen Austausch mit unseren Klebstoffexperten und Anwendern aus der Industrie.

Grundlagen der Klebtechnik

Kleben ist eine komplexe Technologie und erfordert viel Wissen.
Steigen Sie mit uns in die Klebtechnik ein!

In diesem Seminar sprechen unsere Experten über:

  • Wie funktionieren Klebstoffe?
  • Was muss bei der Verarbeitung beachtet werden?
  • Welche Eigenschaften haben Klebstoffe?
  • Wie lassen sich Klebstoffe dosieren?
  • Was ist eine klebgerechte Oberfläche?

 

Teilnahmegebühr:
640,- € pro Person zzgl. MwSt.
(inkl. Lernmaterial, Zertifikat, Mittagessen und Getränke)

Dauer: 2 Tage
Sprache: Deutsch
Ort: DELO, Windach

Termine:

06. - 07. November 2023
(Anmeldeschluss: 23. Oktober 2023)

Schnelle Prozesse

Schnelle und effiziente Prozesse ermöglichen es, Millionen von Teilen aus unterschiedlichen Materialien innerhalb kürzester Zeit zu verbinden.

In diesem Seminar bekommen Sie hilfreiche Informationen über:

  • Eigenschaften typischer Klebstoffgruppen
  • Klebstoffe, die sich besonders für schnelle Prozesse eignen
  • Unterschiedliche Prozessmöglichkeiten inkl. anschaulichen Anwendungsbeispielen
  • Activation on the flow: Theorie und Praxis

Teilnahmegebühr:
640,- € pro Person zzgl. MwSt.
(inkl. Lernmaterial, Zertifikat, Mittagessen und Getränke)

Dauer: 2 Tage
Sprache: Deutsch / Englisch 
Ort: DELO, Windach

Termine:
Deutsch: 08. + 09. November 2023
(Anmeldeschluss: 25. Oktober 2023)

Englisch: 29. + 30. November 2023
(Anmeldeschluss 15. November 2023)

 

 

Alle Academy-Termine im Überblick

Loading...

Erhalten Sie die markierten Datenblätter und Sicherheitsdatenblätter per E-Mail

*) Pflichtfeld

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne.