Antriebsstrang und Elektromobilität
Klebstoffe für den Antriebsstrang & E-Mobility
Ob Verbrennungsmotor oder Elektroantrieb: Wo Leistung erzeugt wird, entsteht auch bei den effizientesten Motoren Wärme. Bei Klebstoffen und Dichtungs- sowie Vergussmassen für motornahe Anwendungen kommt es daher meist auf eine große thermische Beständigkeit sowie auf eine hohe Festigkeit unter Temperatureinfluss an. DELO bietet ein sehr großes Portfolio an hochtemperaturbeständigen Produkten, die darüber hinaus auch über eine außergewöhnliche chemische Beständigkeit verfügen und effiziente Fertigungsprozesse erlauben.
Klebstoffe für Elektromotoren
Klebstoffe leisten einen wichtigen Beitrag, elektrische Antriebe kleiner und leistungsfähiger zu machen und ihren Wirkungsgrad zu steigern. So kann etwa der Bauraum, der für klassische Fertigungsverfahren gebraucht wurde, durch dünne Klebspalte reduziert werden. Typische Klebanwendungen bei Elektromotoren sind das Befestigen von Taschen- oder Oberflächenmagneten, das Stapeln segmentierter Magnete oder das Verkleben von Statoren und Gehäusen. Auch für den Verguss von Spulen oder für die elektrische Isolierung von Wicklungen finden Klebstoffe Verwendung.
Zulieferer profitieren hier von einem sehr breiten Produktportfolio von DELO. Die speziell für Elektromotoren entwickelten Produkte bieten höchste Festigkeiten, sind temperatur- und medienbeständig, spaltüberbrückend, schlagzäh sowie spannungsausgleichend. Je nach Fertigungsprozess ist eine Härtung mit Wärme, unter Luftabschluss oder im Fall von zweikomponentigen Produkten bei Raumtemperatur möglich. Bei höheren Anforderungen an die Klebgenauigkeit oder das direkte und schnelle Weiterverarbeiten geht einer solchen Endaushärtung häufig eine initiale Lichtfixierung voraus. Damit ermöglicht DELO nicht nur flexible, sondern auch skalierbare und effiziente Produktionsprozesse.

Eigenschaften / Stärken DELO-Produkte
- Erfüllen Automotive-Alterungstests (z. B. 3.000 h / +180 °C)
- Höchste strukturelle Festigkeiten
- Außergewöhnliche Temperatur- und Medienbeständigkeit
- Lichtfixierung für schnelle Prozesse
Batterie-Klebstoffe für Hybride und Elektroautos
Klebstoffe sowie Dichtungs- und Vergussmassen spielen für alle Lithium-Ionen-Batterien eine wichtige Rolle. Die Konzepte von 48V-Hybriden, Plugin-Hybriden und reinen Elektroautos unterscheiden sich stark – dementsprechend übernehmen Batterie-Klebstoffe ganz unterschiedliche Aufgaben.
Beispiele reichen von der Kondensator- und Drosselverklebung auf Leiterplatten von Batteriesteuergeräten über das schraub- und schweißfreie Befestigen von Kühlkörpern, Batteriezellen und dem Schutz bestimmter Komponenten per Verguss bis zum Batteriepack selbst. Auch das elektrisch leitfähige Anbinden von Halbleiterelementen, zum Beispiel bei einem Inverter, per Klebstoff bietet zahlreiche Vorteile.
Das bieten Ihnen die Batterie-Klebstoffe von DELO
DELO-Klebstoffe übernehmen nicht nur strukturelle Aufgaben. In vielen Fällen leiten sie zusätzlich die im Betrieb entstehende Wärme ab und sind flammhemmend. Häufig kommen Dichtigkeitsanforderungen, auch unter Temperatureinfluss, dazu. Insbesondere darf der Klebstoff natürlich nicht die elektrochemische Funktion der Batteriezelle beeinflussen. Angesichts der steigenden Stückzahlen von Elektroautos aller Art profitieren Zulieferer zudem von der DELO-Expertise mit schnellen Produktionsprozessen. Neben der klassischen Warmhärtung oder Raumtemperaturhärtung bieten vor allem Lichthärtung und Lichtfixierung viele Optionen, höhere Volumina effizient zu fertigen.

Weitere Informationen im Whitepaper erhältlich:
Thermally conductive adhesives for low voltage battery cells
Eigenschaften / Stärken DELO-Produkte
- Hohe strukturelle Festigkeiten
- Zuverlässiges Abdichten
- Exzellente Alterungsbeständigkeit
- Gute Wärmeleitfähigkeit
- Flammschutz: UL 94 V-0
Sensoren für den Motorraum
Sensoren im Motorraum stellen höchste Anforderungen an Klebstoffe und Vergussmassen. Rotor-Positionssensoren und (T)MAP-Sensoren sind gute Beispiele dafür. MAP-Sensoren messen die Ansaugluft-Temperatur und Druck. Um sie zu schützen, kommen für den Verguss von Pins und der Leiterplatte hochzuverlässige Epoxidharze sowohl als 1K- wie auch als 2K-Systeme zum Einsatz.
Dabei muss der Verguss bei Druckunterschieden bis zu 20 bar dauerhaft dicht bleiben. Zudem müssen geeignete Produkte resistent gegenüber Öl, Benzin und Bremsflüssigkeit sein und über einen Temperatureinsatzbereich von –40 °C bis +160 °C verfügen. Selbst nach einer stetigen Einlagerung oder mehreren schockartigen Temperaturwechseln unter diesen Bedingungen darf der Verguss am Sensor keine Spannungsrisse zeigen und es darf zu keiner Wechselwirkung zwischen den Medien und der Vergussmasse kommen. Zudem ist ein angepasster Wärmeausdehnungskoeffizient (CTE) nötig, um Spannungen zwischen dem Leiterplattenmaterial FR4 und den Kunststoffgehäusen auszugleichen.
DELO-Produkte erfüllen diese Anforderungen und bringen darüber hinaus eine gute Fließfähigkeit mit. Die sorgt dafür, dass die Vergussmasse unter Vakuum schnell und gleichmäßig in das Gehäuse dosiert werden kann und dabei auch engere Spalte, zum Beispiel unterhalb der Leiterplatte, auffüllt.

Klebstoffe und Dichtungsmassen für Steuergeräte und Stecker
Steuergeräte für Motor- oder Bordelektronik müssen auch unter extremen Temperaturen vor Feuchtigkeit, Medien und Korrosion geschützt werden. Die wichtigste Aufgabe für Klebstoffe und Dichtungsmassen ist somit der langfristige Schutz der Gehäuse der Steuergeräte, deren Stecker sowie sonstiger Mikroschalter im Auto. Eine weitere typische Anwendung ist das Wärmemanagement von Leistungselektronik. Thermisch leitfähige Klebstoffe sorgen etwa bei Klimaanlagen dafür, dass die unter Last entstehende Wärme schnell an einen Kühlkörper abgeführt wird.
Viele Klebstoffe und Dichtungsmassen von DELO sind für genau diese Anwendungen und ihre teilweise speziellen Anforderungen entwickelt, zum Beispiel für das Haften auf bestimmten Oberflächenbeschichtungen. Sie bieten die geforderte Zuverlässigkeit und ermöglichen gleichzeitig effiziente Produktionsprozesse, indem sie in Sekunden vollständig aushärten oder fixiert werden und eine Inline-Dichtigkeitsprüfung erlauben.

Eigenschaften / Stärken DELO-Produkte
- Sehr gute Dichtungswirkung
- Gute Temperaturwechsel- und Medienbeständigkeit
- Schnelles Aushärten
- Inline-Dichtigkeitsprüfung
Broschüren zum Download
Wissen digital verpackt
Kleben ist eine anspruchsvolle Fügetechnik. Um klebtechnische Herausforderungen erfolgreich zu lösen, bedarf es eines guten Verständnisses der Grundlagen und Besonderheiten dieser Technologie. Bauen Sie mit Hilfe unserer "TECH TALK"-Webinare der DELO Academy wertvolle Kenntnisse auf!
Quick-Anfrage
Noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne!
Technische Beratung, Muster- und Datenblattanfragen:
+49 8193 9900 - 9611
Allgemein & Sonstiges:
+49 8193 9900 - 0