DELO gehört zu den Preisträgern des IKOM Awards, der Mitte Juni erstmals verliehen wurde. Das Unternehmen hat in der Kategorie 500 – 1.500 Mitarbeiter gewonnen und darf sich als einer von fünf deutschen Hidden Champions über die Auszeichnung „Zukunftsarbeitgeber 2018“ freuen.
Hinter der neuen Arbeitgeberauszeichnung steht Münchens größte studentische Initiative: Die IKOM. Das ehrenamtliche Team aus über 100 Studierenden der Technischen Universität München hat es sich zur Aufgabe gemacht, den persönlichen Kontakt zwischen Studenten und Unternehmen zu fördern. Dazu werden jedes Jahr zahlreiche Karriereforen, Exkursionen und Seminare sowie die gleichnamige Karrieremesse von der IKOM organisiert.
Nun hat die IKOM einen Award ins Leben gerufen, den sie gemeinsam mit der Vereinigung der Bayrischen Wirtschaft e.V (vbw) erstmals vergeben hat. Das Besondere dabei: Experten und Studenten bilden gemeinsam die Jury. Der IKOM Award ist damit die erste Arbeitgeberauszeichnung in Deutschland, bei der Studierende – die Arbeitnehmer von morgen – mitentscheiden.
Mit dem Award sollen insbesondere eigentümer- und familiengeführte Unternehmen geehrt werden, die nicht nur Herausragendes leisten, sondern auch ihrer gesellschaftlichen Verantwortung als Arbeitgeber nachkommen. Dazu gehört das Fördern der Mitarbeiter ebenso wie nachhaltiges Wirtschaften. Auch dient die Auszeichnung dazu, eine Brücke zwischen Studierenden und Unternehmen zu schlagen. Schirmherr des IKOM Awards ist Franz Josef Pschierer, bayrischer Staatsminister für Wirtschaft, Energie und Technologie, der auch zu den ersten Gratulanten gehörte.
In die Entscheidung der Jury eingeflossen sind auch die Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten für junge Menschen in Unternehmen. Das ist bei DELO über viele Wege möglich – von einer Ausbildung über Praktika, Bachelor- und Masterarbeiten sowie direkt als Berufseinsteiger oder -erfahrener. Durch das stete Wachstum des Klebstoffherstellers gibt es eine Vielzahl an offenen Stellen auf allen Qualifikationsebenen.
Robert Saller, Geschäftsführer von DELO, nahm den Award dankend entgegen. „DELO legt seit je her großen Wert auf eine angenehme, wertschätzende Arbeitskultur, auf die Stärkung unsere Region und auf ein gesundes Wachstum“, sagt Saller. „Es freut uns sehr, dass wir hierfür mit dem Award ausgezeichnet wurden und zu den ersten Preisträgern überhaupt gehören.“