Nach ausführlicher Einarbeitung übernehmen Sie folgende Aufgaben
- Sie beobachten kontinuierlich den weltweiten Rohstoffmarkt und sorgen für ein entsprechendes Risikomanagement
- Sie identifizieren und realisieren Einsparungs- und Verbesserungspotentiale
- Sie sind verantwortlich für die vertragliche Absicherung der klassischen Einkaufsgrundlagen sowie der einschlägigen Qualitätsthemen (Qualitätsvereinbarungen etc.)
- Sie beurteilen die Qualitätsfähigkeit neuer und bestehender Lieferanten und entwickeln diese weiter gemäß einschlägiger Automotive-Standards, orientiert an den Forderungen der IATF 16949
- Sie planen und begleiten national und international erforderliche Lieferantenbesuche und -audits
- Sie bearbeiten laufende Reklamationen
- Sie gestalten Prozessoptimierungen im Einkauf unter Berücksichtigung der Qualitätsanforderungen gängiger Normen (z.B. ISO9001, IATF 16949)
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre, Chemie, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie haben Berufserfahrung im Strategischen Einkauf chemischer Rohstoffe sowie vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Qualitäts- und Lieferanten-Management, orientiert an den aktuellen Automotive Standards
- In den gängigen Office-Anwendungen und ERP-Systemen kennen Sie sich aus
- Sie überzeugen mit einem ausgezeichneten Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und einem sicheren, freundlichen Auftreten in der Kommunikation mit Lieferanten und Teammitgliedern
- Sie besitzen eine sehr gute Auffassungsgabe sowie eine strategische und unternehmerische Denkweise
- Sehr gute Deutsch- und verhandlungssichere Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab
Das schätzen unsere Mitarbeiter/innen besonders
- Die bis zu 3-monatige Schulung für die künftigen Klebstoffprofis zu Beginn der Tätigkeit
- Das breite Angebot der DELO Academy für alle Mitarbeiter: über 150 Schulungen, 80 interne und externe Referenten und mehr als 100 Mentoren
- Die Mitarbeit an der Technik von morgen gemeinsam mit innovativen Kunden wie z. B. Sony, Daimler, Infineon, Bosch und Siemens
- Die gegenseitige Hilfsbereitschaft, den herzlichen und offenen Umgang miteinander und das gemeinsame Feiern von Erfolgen (z. B. Betriebsausflug, Weihnachtsfeier)
- Die vielen Sozialleistungen (u. a. Fahrtkostenzuschuss, Fitnessraum, kostenloses Obst)
- Die Möglichkeit, dank Gleitzeit auch mal am Freitagmittag ins Wochenende zu starten