Nach ausführlicher Einarbeitung übernehmen Sie folgende Aufgaben
- Techniker (w/m/d) arbeiten bei uns sowohl im Produktmanagement und Engineering als auch in der Mechanischen Verfahrenstechnik und der Geräteentwicklung. Je nachdem für welche Abteilung Sie sich entscheiden, haben Sie unterschiedliche Aufgabenfelder und Tätigkeitsschwerpunkte. Wie jeder neue Mitarbeitende bekommen auch Techniker (w/m/d) eine intensive Einarbeitung sowie im Verlauf ihrer Karriere zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine langfristige Perspektive in unserem Unternehmen.
Das bringen Sie mit
- Tabellarischer Lebenslauf
- Motivationsschreiben (ca. eine Seite)
- Schulabschlusszeugnis
- Halbjahreszeugnis der Technikerschule (Notendurchschnitt mind. 2,2)
- Erstes Jahreszeugnis der Technikerschule (bitte nach Erhalt im Juli nachreichen)
- Arbeits- und Praktikumszeugnisse (soweit vorhanden)
- Bewerbungsfrist: 30.4., Förderbeginn: September
Das schätzen unsere Mitarbeiter/innen besonders
- Das Stipendium umfasst Gebühren und Kosten der Technikerschule (variiert je nach Schule). Diese können die Schulgebühren des 2. Ausbildungsjahres inkl. Prüfungsgebühren oder das Papiergeld beinhalten.
- Zusätzlich bietet das Stipendium die Möglichkeit, Einblicke in unser Unternehmen zu bekommen und die Projektarbeit bei DELO anzufertigen.
- Durch die Teilnahme an unserer klebtechnischen Schulung können die Stipendiaten außerdem ihr Wissen rund um die Klebstofftechnologie erweitern.
- Darüber hinaus bietet DELO seinen Stipendiaten ein Mentorenprogramm. Im Rahmen dessen bekommen sie einen Kollegen als festen Ansprechpartner an die Seite gestellt, der ebenfalls eine Technikerausbildung absolviert hat und nun bei uns arbeitet.
- Aufgrund unseres anhaltenden Wachstums stehen den Stipendiaten die Türen offen, um nach Ihrer Technikerausbildung mit einer Festanstellung bei DELO einzusteigen.