Nach ausführlicher Einarbeitung übernehmen Sie folgende Aufgaben
- Sie überwachen die Entwicklungen im Bereich Regulatory Affairs / Chemikaliengesetzgebungen weltweit, verfolgen Änderungen und sorgen so für die Umsetzung und Einhaltung des Chemikalienrechts innerhalb des Unternehmens. Dazu gehören auch Chemikalieninventare und internationale Stoffanmeldungen.
- Bei Anfragen unserer internationalen Kunden agieren Sie als sichere/r und kompetente/r Ansprechpartner/in.
- Sie arbeiten mit an der Betreuung unseres IT-Compliance-Systems und optimieren dieses fortlaufend.
- Nationale und internationale Sicherheitsdatenblätter werden von Ihnen geprüft und erstellt.
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Chemie, Lebensmittelchemie o. ä. (mindestens Masterniveau) und haben idealerweise Vorkenntnisse in der internationalen Chemikaliengesetzgebung (z. B. REACH, CLP und GHS).
- Eine strukturierte Arbeitsweise, eine analytische Denkweise, ein hohes Verantwortungsbewusstsein sowie eine Kunden- und Dienstleistungsorientierung zeichnen Sie aus.
- Neben sehr guten Englischkenntnissen besitzen Sie interkulturelle Kompetenz und ein souveränes Auftreten.
Das schätzen unsere Mitarbeiter/innen besonders
- Die bis zu 3-monatige Schulung für die künftigen Klebstoffprofis zu Beginn der Tätigkeit
- Das breite Angebot der DELO Academy für alle Mitarbeiter: über 150 Schulungen, 80 interne und externe Referenten und mehr als 100 Mentoren
- Die Mitarbeit an der Technik von morgen gemeinsam mit innovativen Kunden wie z. B. Sony, Daimler, Infineon, Bosch und Siemens
- Die gegenseitige Hilfsbereitschaft, den herzlichen und offenen Umgang miteinander und das gemeinsame Feiern von Erfolgen (z. B. Betriebsausflug, Weihnachtsfeier)
- Die vielen Sozialleistungen (u. a. Fahrtkostenzuschuss, Fitnessraum, kostenloses Obst)
- Die Möglichkeit, dank Gleitzeit auch mal am Freitagmittag ins Wochenende zu starten