Nach ausführlicher Einarbeitung übernehmen Sie folgende Aufgaben
- Sie koordinieren die Prozesse von Abfüllung und Etikettierung als Teilbereich unserer stark wachsenden Produktion und sorgen für eine ständige Verfügbarkeit unserer Produktionsanlagen.
- Sie kümmern sich um die erfolgreiche Umsetzung von Projekten und um eine kontinuierliche Optimierung von Abläufen in der Produktionsabteilung (z. B. Einführung neuer Software, Erweiterung von Produktionskapazitäten, Produktionsleitstand).
- Sie sorgen für eine Erhöhung des Automatisierungsgrades und stimmen sich dabei intensiv mit den beteiligten Unternehmensbereichen ab.
- Sie sind der zentrale Ansprechpartner und Vorgesetzte für die Gruppenleiter in den Teams Abfüllung und Etikettierung.
- Sie erstellen Anleitungen und Arbeitsanweisungen und sind verantwortlich für deren konsequente Einhaltung und Weiterentwicklung in Zusammenarbeit mit weiteren Führungskräften in der Produktion.
- Sie leiten und motivieren Ihr Team im Tagesgeschäft, haben einen wachen Blick für Verbesserungspotenziale und suchen aktiv nach Lösungsmöglichkeiten.
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium des Chemieingenieurwesens, der Verfahrenstechnik oder des Maschinenwesens mit Schwerpunkt Produktion.
- Sie haben ein ausgeprägtes technisches Verständnis (z. B. bezüglich Produktionsabläufen und -anlagen), verbunden mit einschlägiger Erfahrung in einem produzierenden Unternehmen der chemischen / pharmazeutischen Industrie, wo entsprechende Projekte Ihre Handschrift tragen.
- Eine hohe Kommunikationsfähigkeit in der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit zeichnet Sie aus und Sie gehen gerne auf Menschen zu.
- Eine ausgesprochene Führungsstärke ermöglicht Ihnen, auch mehrere Gruppen mit unterschiedlichen Charakteren und Aufgaben zu einem erfolgreichen Team zusammenzuschweißen.
- Sie haben Freude an einer lösungsorientierten Arbeitsweise, besitzen eine hohe Auffassungsgabe und bringen ein gutes Zeitmanagement mit.
- Darüber hinaus bringen Sie eine hohe IT-Affinität mit, besitzen eine analytische Denkweise, ein hohes Abstraktionsvermögen und die Fähigkeit, in Prozessen zu denken.
Das schätzen unsere Mitarbeiter/innen besonders
- Die bis zu 3-monatige Schulung für die künftigen Klebstoffprofis zu Beginn der Tätigkeit
- Das breite Angebot der DELO Academy für alle Mitarbeiter: über 150 Schulungen, 80 interne und externe Referenten und mehr als 100 Mentoren
- Die Mitarbeit an der Technik von morgen gemeinsam mit innovativen Kunden wie z. B. Sony, Daimler, Infineon, Bosch und Siemens
- Die gegenseitige Hilfsbereitschaft, den herzlichen und offenen Umgang miteinander und das gemeinsame Feiern von Erfolgen (z. B. Betriebsausflug, Weihnachtsfeier)
- Die vielen Sozialleistungen (u. a. Fahrtkostenzuschuss, Fitnessraum, kostenloses Obst)
- Die Möglichkeit, dank Gleitzeit auch mal am Freitagmittag ins Wochenende zu starten