Als Werkstoffprüfer (w/m/d) arbeitest Du bei DELO im Labor der Abteilung Engineering. Du untersuchst die Qualität und Eigenschaften unserer Klebstoffe mittels verschiedener hochmoderner Prüfverfahren. Anschließend werden die Ergebnisse ausgewertet und am PC berechnet und dokumentiert. Unsere Produkte müssen dabei höchsten Qualitätsstandards entsprechen und den Anforderungen unserer Kunden gerecht werden. Die reguläre Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre. Für gute Auszubildende besteht nach erfolgreichem Bestehen der Zwischenprüfung die Möglichkeit, die Ausbildung nach den gesetzlichen Bestimmungen zu verkürzen. DELO bildet für die Zukunft aus. Wir sind sehr daran interessiert, gute Auszubildende zu übernehmen. Spannende Aufgaben in unterschiedlichen Bereichen sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten warten auf Dich.
Hauptinhalte in Theorie und Praxis
- Untersuchen der Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten von Werkstoffen (v. a. Kunststoffe)
- Anwenden von Verarbeitungs- und Veredelungsverfahren für metallische und nicht-metallische Werkstoffe
- Klären der Art und des Umfangs von Prüfaufträgen sowie Beschaffen und Nutzen von Informationen für die Auftragsabwicklung
- Prüfen und Beurteilen von Prüfunterlagen und Prüfmitteln auf deren Vollständigkeit und Richtigkeit
- Auswählen von geeigneten Prüf-, Mess-, und Hilfsmitteln sowie Feststellen deren Einsatzfähigkeit
- Vorbereiten und Kennzeichnen der Prüfteile (werkstoff- und verfahrensspezifisch)
- Einrichten und Sicherstellen des Prüfarbeitsplatzes
- Anwenden von Prüfplänen, Prüfanweisungen und Prüfvorschriften
- Durchführen von verschiedenen, auch zerstörungsfreien Prüfverfahren (z. B. Zugversuche, Härteprüfungen, Sichtprüfungen, Eindringprüfung, Mikroschliff, messmikroskopische Auswertung) gemäß nationaler und internationaler Normen
- Erstellen von Prüfprotokollen und Dokumentationen sowie Kontrollieren und Beurteilen der Prüfergebnisse
- Durchführen von fachlichen Berechnungen
- Erläutern der fachlichen Hintergründe, Vorgehensweisen und technologischer Sachverhalte
- Berücksichtigen von Maßnahmen zur Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Umweltschutz und Qualitätsmanagement
Das bringen Sie mit
- Einen guten Schulabschluss (Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur)
- Gute MS-Office-Kenntnisse
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- Handwerkliches Geschick und Kreativität
- Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Gute Umgangsformen und ein freundliches, offenes Auftreten
Das schätzen unsere Mitarbeiter/innen besonders
- Vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete
- Schnupperpraktikum zum Kennenlernen des Ausbildungsplatzes
- Professionelle und intensive Betreuung in den Fachbereichen und detaillierte Ausbildungspläne
- Teilnahme an unseren internen Trainingsprogrammen unserer DELO Academy
- Integration in unser dynamisches Team und Teilnahme an verschiedenen Events (z.B. Weihnachtsfeier, Sommerfest)
- Viele Sozialleistungen z.B. Fahrtkostenzuschuss, Qualitrain (verschiedene Fitness-Angebote), Kantinenzuschuss
- Die Möglichkeit, dank Gleitzeit auch mal am Freitagmittag ins Wochenende zu starten