Hauptinhalte in Theorie und Praxis
- Verkaufen der Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens
- Durchführen von Marketingaktivitäten von der Analyse der Marktpotenziale bis zum Kundenservice
- Betreuen und Beraten von Kunden, sowohl in Deutsch als auch in einer Fremdsprache
- Ermitteln des Bedarfs an Produkten und Dienstleistungen, Einkaufen von Materialien, Produktionsmitteln und Dienstleistungen mit anschließender Dispositionsplanung
- Unterstützen des Prozesses der Auftragserledigung, z. B. der Leistungserstellung und der Logistik
- Bearbeiten von betriebswirtschaftlichen Themen in allen Funktionen des Betriebes (Finanzierung, Investitionen, Rentabilität, Kostenplanung, -analyse und -verfolgung usw.)
- Bearbeiten der Geschäftsvorgänge im Rechnungswesen
- Auswerten von Kennzahlen und Statistiken für die Erfolgskontrolle und zur Steuerung betrieblicher Prozesse
- Anwenden von Instrumenten zur Personalbeschaffung und zur Personalauswahl, Planen des Personaleinsatzes und Verantworten der Personalverwaltung
- Organisieren und Planen der Arbeitsprozesse
- Team-, prozess- und projektorientiertes Arbeiten unter Verwendung aktueller Informations-, Kommunikations- und Medientechniken
Das bringen Sie mit
- Einen guten Schulabschluss (Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur)
- Gute MS-Office-, sowie Deutsch- und Englischkenntnisse
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Gute Umgangsformen und ein freundliches, offenes Auftreten
Das schätzen unsere Mitarbeiter/innen besonders
- Abwechslungsreiche und spannende Ausbildungstätigkeiten
- Das breite Angebot der DELO Academy für alle Mitarbeiter: über 150 Schulungen, 80 interne und externe Referenten und mehr als 100 Mentoren
- Professionelle und intensive Betreuung durch die Ausbilder in den Fachbereichen und detaillierte Ausbildungspläne
- Die gegenseitige Hilfsbereitschaft, den herzlichen und offenen Umgang miteinander und das gemeinsame Feiern von Erfolgen (z. B. Betriebsausflug, Weihnachtsfeier)
- Die vielen Sozialleistungen (u. a. Fahrtkostenzuschuss, Fitnessraum, kostenloses Obst)
- Die Möglichkeit, dank Gleitzeit auch mal am Freitagmittag ins Wochenende zu starten