Webinare | TECH TALK
Wissen digital verpackt
Kleben ist eine anspruchsvolle Fügetechnik. Um klebtechnische Herausforderungen erfolgreich zu lösen, bedarf es eines guten Verständnisses der Grundlagen und Besonderheiten dieser Technologie. Bauen Sie mit Hilfe unserer "TECH TALK"-Webinare wertvolle Kenntnisse auf!
Mit Impulsvorträgen vermitteln Ihnen unsere Klebstoff-Experten Wissen zu Themen wie der richtigen Vorbehandlung von Oberflächen oder dem Erzielen sehr schneller Produktionsprozesse. Anschließend haben Sie in jedem unserer TECH TALKs die Möglichkeit, Ihre speziellen Fragen an unsere Experten zu adressieren und sich hilfreiche Tipps für Ihre Projekte zu holen.
Alle Webinare werden von der DELO Academy veranstaltet und sind kostenlos. Nehmen Sie einfach bequem von Ihrem Arbeitsplatz – ob zuhause oder im Büro – teil.
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit Ihnen!
April 2023
Elektronik per Verguss schützen: So erhöhen Sie die Qualität Ihrer Produkte
Bei praktisch allen hochwertigen Elektronikbauteilen ist es essenziell, dass sie langfristig zuverlässig funktionieren. Vergussmassen können dazu einen großen Beitrag leisten. Um eine hohe Produktqualität und einen reibungslosen Produktionsprozess zu erzielen, müssen Klebstoff sowie Prozesstechnik perfekt aufeinander abgestimmt sein. Erfahren Sie mehr über grundlegende Zusammenhänge, die Sie beim Verguss von Bauteilen beachten sollten.
Wir klären zusammen mit Ihnen Fragen wie:
- Welchen Einfluss hat die Bauteilgeometrie auf die Wahl der Vergussmasse?
- Welchen Beitrag können FEM-Simulationen für die Auswahl des richtigen Klebstoffs leisten?
- Wie vermeide ich Luftblasen im Verguss?
Bereichern Sie den TECH TALK gerne mit Ihren zusätzlichen Fragen per Chat!

04. April 2023
09:00 - 09:45 Uhr (CET)
Sprache: Deutsch
April 2023
100-fach schneller dosieren: Sieb- & Schablonendruck von Klebstoffen
Mit Sieb- und Schablonendruck lassen sich herkömmliche Dosierprozesse um das 100-fache beschleunigen. In diesem TECH TALK erfahren Sie, wie Sieb- und Schablonendruck für Klebstoffe funktioniert und für welche Ihrer Anwendungen sich diese Verfahren eignen.
Sie erhalten eine Antwort auf Fragen wie:
- Welche Geometrien und Strukturen sind abbildbar?
- Welche Vorteile bietet eine Schablone und welche ein Sieb?
- Wie können Sie Blasen im Druckbild vermeiden?
Bereichern Sie das Webinar mit Ihren zusätzlichen Fragen!

13. April 2023
17:00 - 17:45 Uhr (CET)
Sprache: Englisch
April 2023
Grundlagen der Klebtechnik: Fundiertes Wissen für Einsteiger
Vom Einsteiger zum Klebstoff-Profi: In diesem Webinar lernen Sie die Grundlagen der Klebtechnik kennen und erfahren, welche Vorteile der Einsatz von Hightech-Klebstoffen für Ihre Anwendungen bringen kann. Solides und praxisorientiertes Basiswissen gibt Ihnen Sicherheit für die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Klebprozesse.
Sie erhalten eine Antwort auf Fragen wie:
- Für welche Anwendungen eignet sich die Fügetechnologie Kleben? Welche Grenzen gibt es?
- Warum ist bei Klebstofftests das Bruchbild hilfreich bei der Auswahl des richtigen Klebstoffs?
- Welches ist die optimale Schichtdicke bei Klebstoffen?
Holen Sie sich auch auf Ihre spezifischen Fragen eine Antwort!

25. April 2023
11:00 - 11:45 Uhr (CET)
Sprache: Deutsch
Mai 2023
Schneller Kleben: So reduzieren Sie Ihre Taktzeiten
Erfahren Sie, wie die Marktführer der Unterhaltungselektronik-, der Halbleiter- und Automobilindustrie durch den Einsatz smarter Aushärtungsprozesse die Geschwindigkeit ihrer Fertigung um ein Vielfaches beschleunigen. Lernen Sie mehr über Aushärtungsmechanismen und wie Sie damit Ihre Fertigungsprozesse effizienter gestalten können.
Sie erhalten Antworten auf Fragen wie:
- Wie können Sie lichthärtende Klebstoffe zur Verklebung von Bauteilen genutzt werden, die lichtundurchlässig sind?
- Gibt es Klebstoffe, die über mehrere, kombinierte Aushärtungsmechanismen verfügen? Welche Vorteile bieten sie Ihnen?
- Wie kann die Aushärtungsgeschwindigkeit von warmhärtenden Klebstoffen beschleunigt werden?
- Welche minimale Aushärtungszeit haben die neuesten Klebstoffe? Wie groß ist ihr individuelles Optimierungspotenzial?
Bereichern Sie den TECH TALK gerne mit Ihren zusätzlichen Fragen!

09. Mai 2023
17:00 - 17:45 Uhr (CET)
Sprache: Englisch
Mai 2023
Lichtfixierung: Elektromotoren energieeffizienter fertigen
In der Fertigung von Elektromotoren gibt es einen hohen Energiebedarf. Zum Beispiel für das Fixieren der Magnete im Rotor oder das Verbinden von Stator und Gehäuse. Neue Klebstoffe können dazu beitragen den Energieverbrauch zu reduzieren, indem sie etwa kürzere Ofenprozesse ermöglichen, was den CO2-Fußabdruck reduziert.
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit bestimmten Klebanwendungen im Elektromotor – und besonders durch die Vorteile der Lichtfixierung – Ihren Fertigungsprozess optimieren können.
Sie erhalten Antworten auf Fragen wie:
- Welche Anwendungen innerhalb des Elektromotors kann ich mit Klebstoffen lösen?
- Wie sehen die Klebprozesse aus?
- Welche Leistung erreicht die energieeffiziente Lichtfixierung im Vergleich zu traditionellen Prozessen?
- Wie hoch ist das Energie-Einsparpotential im Energieprozess? Und wie realisiere ich es?
Bereichern Sie den TECH TALK gerne mit Ihren zusätzlichen Fragen!

11. Mai 2023
09:00 - 09:45 Uhr (CET)
Sprache: Englisch
Mai 2023
Für Ingenieure: 6 Tipps für eine bessere UV-Härtung
Eine schnelle und zunehmend hochautomatisierte Fertigung wird in vielen Branchen immer wichtiger. UV-Härtung ist eine der Technologien, mit denen Sie dieses Ziel erreichen können.
In diesem Webinar erfahren Sie, welche Möglichkeiten es für UV-Aushärtungsprozesse gibt und welche Parameter für eine erfolgreiche Lösung entscheidend sind. Anhang von 6 praktischen Tipps können Sie erfahren Sie, wie Sie die Zuverlässigkeit und Qualitätssicherung in Ihrem Tagesgeschäft verbessern können.
Sie erhalten eine Antwort auf Fragen wie:
- Welche Maschinenparameter sollte ich zur Qualitätssicherung überwachen?
- Wie wähle ich die richtige Aushärtungslampe für meinen UV-Klebstoff aus?
- Wie beeinflussen Wellenlänge und Intensität einer UV-Lampe den Aushärtungsgrad?
Sie haben weitere Fragen? Dann bringen Sie diese mit ins Webinar!

23. Mai 2023
09:00 - 09:45 Uhr (CET)
Sprache: Englisch
Juni 2023
Dosiertechnik – Hightech-Klebstoffe schneller und reproduzierbar auftragen
Egal ob in der Elektronik- und Halbleiterbranche oder in der Automobilindustrie: Für Klebprozesse können Sie aus einer Vielzahl von Dosierprozessen und -systemen wählen, mit denen sich der Klebstoff in der gewünschten Menge auf die gewünschte Stelle dosieren lässt. Entscheidend ist, mit der für Ihre Anwendung optimalen Technologie kurze Taktzeiten in reproduzierbaren Serienprozessen zu erreichen.
Erhalten Sie daher in diesem Webinar einen Überblick über die verschiedenen Dosiertechnologien sowie vertiefte Einblicke in das kontaktlose Jetten und weitere schnelle Dosierverfahren für Klebstoffe.
Sie erhalten eine Antwort auf Fragen wie:
- Welche Ventiltypen gibt es und wie wählen Sie das richtige Ventil aus?
- Welche Systemkomponenten führen zu einem performanten Dosierprozess?
- Welchen Einfluss haben Parameter wie die Schlauchlänge auf Ihr Dosierergebnis?
Stellen Sie im Webinar auch Ihre Fragen! Wir beantworten sie gerne.

01. Juni 2023
15:00 - 15:45 Uhr (CET)
Sprache: Englisch
Juni 2023
Jetventile: Kleinste Klebstoffmengen in höchster Geschwindigkeit dosieren
Wenn Klebstoffe und Vergussmassen in höchstem Tempo dosiert werden müssen, kommt „Jetting“ ins Spiel. In diesem Webinar lernen Sie alles Wichtige über die Funktionsweise der Jet-Technologie, bei der Klebstoffe nicht mit einer Nadel dosiert, sondern „geschossen“ werden.
Erfahren Sie anhand konkreter Anwendungsbeispiele, welche Prozessvorteile diese Dosiermethode in Branchen mit hochautomatisierten Fertigungsprozessen bietet. Zudem können Sie sich über die neuesten Entwicklungen pneumatischer Jetventile informieren und darüber, wie Sie bei Ihren Anwendungen davon profitieren.
Sie erhalten Antworten auf Fragen wie:
- Wie funktionieren pneumatische Jet-Ventile?
- Welche Vorteile haben Sie beim Jettern gegenüber anderen Dosiermethoden?
- Welche Stärken besitzen pneumatische Dosierer gegenüber Piezo-Ventilen?
- Welche Vorzüge bietet die neueste Generation an pneumatischen Jettern?
Stellen Sie im Anschluss gerne Ihre eigenen Fragen!

13. Juni 2023
09:00 - 09:45 Uhr (CET)
Sprache: Englisch
Sie haben noch Fragen?
Die DELO Academy steht Ihnen bei Fragen selbstverständlich gerne zur Verfügung: