Zwei Personen untersuchen ein Gerät auf einem Schreibtisch in einem hellen Büroraum. Eine Frau in einem hellen Pullover beugt sich vor, trägt blaue Handschuhe und schaut sich ein weiß-gelbes Gerät genau an. Ein Mann in einem dunklen Anzug steht hinter ihr und beobachtet ebenfalls das Gerät.

DELO News

Academy | 28. Jan 2016

HS Offenburg: Studierende begeistert für Klebtechnik

An der Hochschule Offenburg startete das Jahr für die Studierenden des Studiengangs Maschinenbau/Werkstofftechnik mit spannenden Gastvorträgen der DELO Academy. Diese boten wertvolle Einblicke in die Welt der Klebtechnik.

In jeweils 1,5 Stunden vermittelte ein Dozent der Academy Wissen zu den Themen „Grundlagen der Klebtechnik und der Oberflächenbehandlung“ sowie „Konstruktion und Prozesse“. Diese Vorträge waren reich an Praxisbeispielen und persönlichen Erfahrungsberichten aus erster Hand.

Die vermittelten Kenntnisse sind für die Studierenden von großer Bedeutung, da Klebstoffe in der Industrie zunehmend an Bedeutung gewinnen. Ein tiefes Verständnis für deren Anwendungsmöglichkeiten und praktischen Einsatz öffnet den Studierenden neue Perspektiven in ihrer zukünftigen Berufspraxis. Das gesteigerte Interesse der Studierenden war unter anderem durch gespanntes Zuhören und engagierte Beteiligung wahrzunehmen.

Von der Theorie zur Praxis

Neben der Theorie erhielten die Studierenden die Gelegenheit, verschiedene Bauteile aus den Bereichen der Elektronik hautnah zu erleben. Es wurden Bauteile wie E-Motor, Display, Smart Card und RFID betrachtet. Beim anschließenden Fingerhakeln konnten sie ihr erworbenes Wissen direkt praktisch anwenden. 

Am Ende der Vorlesung war das Interesse an Praxissemestern und Abschlussarbeiten bei DELO spürbar gestiegen. Die Begeisterung und das Wissen für Klebtechnik sind sichtbar von den Dozenten auf die Studierenden übergesprungen.

Auch zukünftig freut sich die DELO Academy deshalb darauf, weitere Gelegenheiten wahrzunehmen, um an der Bildung von Schülern, Studierenden und Auszubildenden zu partizipieren. Solche Initiativen sollen sowohl den Wissenstransfer als auch die Begeisterung für technische Berufe nachhaltig fördern.

Ein Klassenzimmer mit Schülern, die an Schreibtischen sitzen und auf eine Projektionsleinwand und Tafel blicken. Zwei Personen befinden sich vorne, eine schreibt an die Tafel, während die andere zuschaut. Eine dritte Person, formeller gekleidet, steht zur Seite. Der Raum hat große Fenster auf der linken Seite und wirkt modern und gut beleuchtet. Das Bild zeigt einen Gastvortrag von DELO Academy-Experten an der Hochschule Offenburg.

Über die DELO Academy

Die DELO Academy engagiert sich aktiv in der Zusammenarbeit mit Hochschulen, Universitäten oder auch Schulen. Das Ziel ist es, Bildung und Forschung im Bereich moderner Materialien und Klebtechnologien zu fördern. Partnerschaften mit Bildungseinrichtungen ermöglichen es uns, junge Talente für die Klebtechnik zu begeistern und einen Beitrag zur Entwicklung zukunftsweisender Technologien zu leisten.