DELO News

Academy | 3. Mar 2016

Racing Team der DHBW Stuttgart steuert auf DELO zu

Am 1. März 2016 waren 12 Studierende der Hochschule Stuttgart für einen gemeinsamen Erfahrungsaustausch zu Besuch bei DELO.

Neben ihrem Maschinenbaustudium nehmen diese Studierenden an einem Wettbewerb teil, bei dem sie unter Einhaltung bestimmter Vorgaben einen elektrisch betriebenen Rennwagen entwickeln, fertigen und damit dann bei Events der Formula Student antreten. DELO unterstützt die Studierenden mit Klebstoff und Know-How.

Neben Vorträgen zu Grundlagen der Klebtechnik, Klebgerechte Konstruktion und Oberflächenvorbehandlung stand an diesem Tag vor allem die Projektdurchsprache im Vordergrund. Gemeinsam mit Ingenieuren von DELO überlegten und diskutierten die Studenten, wie sie ihre mitgebrachten Bauteile verkleben könnten. Dabei testeten sie im Labor auch verschiedene Klebstoffe.   

Um sich bestmöglich auf die bevorstehenden Wettbewerbe vorbereiten zu können, wurden den Studierenden Vorträge zu grundlegenden Themen der Klebtechnik, klebgerechter Konstruktion und der Oberflächenvorbehandlung geboten. Im Mittelpunkt der Veranstaltungen stand jedoch die intensive Projektdurchsprache.

Gemeinsam mit erfahrenen DELO-Ingenieuren überlegten und diskutierten die Studenten, wie sie ihre mitgebrachten Bauteile verkleben könnten. Im Labor hatten sie die Gelegenheit, verschiedenste Klebstoffe zu testen und deren spezifische Eigenschaften kennenzulernen. Der Vorteil: Speziell im Rennsport ist Klebstoff ein unverzichtbares Element des Leichtbau-Designs von Fahrzeugen, was die Zusammenarbeit mit dem Racing Team der DHBW Stuttgart besonders wertvoll macht.

Formula Student Electric Wettbewerb

Der Hauptwettbewerb, an dem das DHBW Racing Team teilnimmt, ist die Formula Student Germany Electric (FSE) – der größte seiner Art. Ziel ist es, einen mit Elektromotor betriebenen Boliden zu entwickeln, dessen Design den beeindruckenden und kostspieligen Formel 1 Wagen ähnelt. Die Teilnehmer kämpfen in einem Wettstreit mit internationalen Teilnehmern über zahlreiche Disziplinen um Punkte. Neben dem Hauptwettbewerb, dem Endurance Race, gibt es sieben weitere Teildisziplinen wie Design, Kosten und Herstellung, Effizienz oder Beschleunigung. Der Gesamtsieger wird auf Basis der Gesamtpunktzahl über alle Disziplinen ermittelt. Das Racing Team der DHBW Stuttgart hat sich über die Jahre als einer der stärksten Wettbewerber etabliert und konnte einen Platz in den Top 10 der Weltrangliste der Formula Student Germany Electric (FSE) sichern. Im Jahr 2015 schaffte es der Sleek15 auf den beeindruckenden 8. Platz im Gesamtwettbewerb der FSE. In der Hauptdisziplin, dem Endurance-Rennen, belegte das Team einen herausragenden 6. Platz und in der Disziplin Effizienz konnte sogar ein hervorragender 2. Platz erzielt werden.

Wir drücken die Daumen für weiterhin erfolgreiche Wettbewerbe in der Zukunft und wünschen dem Team viel Erfolg!

Über DELO Academy

Die DELO Academy engagiert sich aktiv in der Zusammenarbeit mit Hochschulen, Universitäten oder auch Schulen. Das Ziel ist es, Bildung und Forschung im Bereich moderner Materialien und Klebtechnologien zu fördern. Partnerschaften mit Bildungseinrichtungen ermöglichen es uns, junge Talente für die Klebtechnik zu begeistern und einen Beitrag zur Entwicklung zukunftsweisender Technologien zu leisten.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Weltweit für Sie da

Wir sind Ihr Ansprechpartner für Hightech-Klebstoffe. Unsere Spezialisten weltweit unterstützen Sie gerne. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!

Sprechen Sie mit uns

Woman at desk with iPad in her hand - DELO website on screen

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie spannende Updates, Angebote und Einblicke

Erhalten Sie regelmäßig Informationen über neue Produkte, Entwicklungen, White Papers, Akademieangebote und Veranstaltungen.
 

Jetzt anmelden