Junger Berufstätiger in einem modernen Bürokorridor, der in die Kamera lächelt, während zwei Kollegen im Hintergrund miteinander sprechen.

Press release

8. Sep 2022

DELO führt Duales Studium ein

Ab dem Wintersemester 2023/24 bietet DELO in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ein Duales Studium in vier Bereichen an: BWL, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik und Maschinenbau. Pro Studiengang gibt es einen Platz. Interessierte können sich ab sofort bewerben.

Ein Duales Studium kombiniert akademische Lehrveranstaltungen mit einer inhaltlich verknüpften Ausbildung in einem Unternehmen. Ab dem Wintersemester 2023/24 schreibt DELO in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) vier Studienplätze aus. Die DHBW ist die erste staatliche Duale Hochschule in Deutschland und bietet insgesamt 30 national und international akkreditierte Bachelor-Studiengänge mit rund 100 Studienrichtungen an.

Bei DELO haben Schülerinnen und Schüler die Wahl zwischen folgenden vier Fachrichtungen:

  • BWL – Industrie (B.A.)
  • Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Data Science oder Business Engineering (B.Sc.)
  • Elektrotechnik – Automation (B.Eng.)
  • Maschinenbau mit Schwerpunkt Konstruktion und Entwicklung oder Produktionstechnik (B.Eng.)

Die Hochschulphasen finden am Standort Ravensburg/Friedrichshafen statt, die praktische Ausbildung in Windach. Theorie- und Praxisphasen wechseln im Drei-Monats-Rhythmus. Gestartet wird am 01. September 2023 mit einem Vorpraktikum, gefolgt von der ersten Praxisphase ab Oktober. Geplant ist, die Studierenden nach ihrem erfolgreichen Abschluss ab Oktober 2026 zu übernehmen.

Die Bewerbung erfolgt über DELO. Voraussetzung für die Aufnahme an der DHBW ist ein Ausbildungsvertrag mit einem Partnerunternehmen sowie die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife.

„Die Dualen Studiengänge bieten das Beste aus zwei Welten: Eine fundierte, akademische Laufbahn gekoppelt mit viel Praxis und der Mitarbeit an realen Projekten.“, sagt Heidrun Hausen, Personalleiterin bei DELO, „Wir freuen uns, diese Möglichkeit in gleich vier Berufsfeldern anbieten zu können!“ Zudem schreibt DELO wieder über 20 Ausbildungsplätze in 10 Bereichen aus.

Detaillierte Informationen zu den Dualen Studiengängen bei DELO gibt es unter https://www.delo.de/karriere/stellenangebote.

Mehr zu den vier dualen Studiengängen erfahren Interessierte unter www.dhbw.de/studienangebot/bachelor.

Junger Berufstätiger in einem modernen Bürokorridor, der in die Kamera lächelt, während zwei Kollegen im Hintergrund miteinander sprechen.

Vier Duale Studiengänge bietet DELO ab dem Wintersemester 2023/24 an: BWL, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik und Maschinenbau (Bild: DELO)

Medien & Downloads

Laden Sie hier ergänzende Materialien herunter. Weitere Materialien finden Sie im Downloadbereich.
 

Alle Presse-Downloads

Junger Berufstätiger in einem modernen Bürokorridor, der in die Kamera lächelt, während zwei Kollegen im Hintergrund miteinander sprechen.

Junger Berufstätiger in einem modernen Bürokorridor, der in die Kamera lächelt, während zwei Kollegen im Hintergrund miteinander sprechen.

Press Contact: Matthias Stollberg

Kontakt

Pressekontakt

Haben Sie noch Fragen?

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Presseanfragen oder Interviewwünsche haben.

Matthias Stollberg

+49 8193 9900 - 212
presse@delo.de

Mail senden

Über DELO

DELO ist ein führender Anbieter von Hightech-Klebstoffen und bietet seit über 25 Jahren Lösungen für die Halbleiter-, Automobil- und Elektronikindustrie. Unsere innovativen Technologien setzen Branchenstandards. Unternehmen wie Bosch, Huawei und Siemens vertrauen auf DELO, wenn es um überlegene Klebstofftechnologien geht.

Erfahren Sie mehr

Woman at desk with iPad in her hand - DELO website on screen

Presse

Melden Sie sich für unseren Presseverteiler an

Pressemitteilungen und Unternehmens-Updates

Sie interessieren sich für unternehmerische oder technische Themen? Gerne nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf.

Natürlich können Sie DELO auch auf LinkedIn folgen. Einen guten Einblick in unsere Produktpalette bietet unser YouTube-Kanal. Ein Besuch lohnt sich!

Jetzt anmelden