Biosensorelektrode in einer Explosionszeichnung, die verschiedene Komponenten sichtbar macht.

Pressemitteilung

4. Mar 2024

DELO erweitert Medizinelektronik-Portfolio mit neuem Klebstoff für Biosensoren

Im Zuge seiner erweiterten Präsenz in der Medizinelektronik hat DELO einen neuen medizinkompatiblen Klebstoff entwickelt. DELO MONOPOX MG3727 basiert auf einem in der Unterhaltungselektronik etablierten Produkt, das sich durch Niedrigtemperaturhärtung und Fallbeständigkeit auszeichnet. Der neue Klebstoff ist zusätzlich nicht-zytotoxisch und erfüllt damit Normen wie DIN EN ISO 10993-5, die für die Einstufung als medizinkompatibel erforderlich sind.

DELO MONOPOX MG3727 ist besonders für die Fertigung von Biosensoren – einschließlich EKG-Elektroden – geeignet. Da Edelstahl für die Konstruktion solcher Sensoren oft eine zentrale Rolle spielt, hat DELO besonders auf eine gute Haftung auf diesem Substrat geachtet. So zeigt der Klebstoff darauf eine Druckscherfestigkeit von 11 MPa.

Darüber hinaus weist das einkomponentige, lösungsmittelfreie und feuchtigkeitsbeständige Produkt einen niedrigen Elastizitätsmodul von 160 MPa auf und ist damit widerstandsfähig gegenüber Rissen durch plötzliche Stöße, etwa wenn ein Sensor auf den Boden fällt. Die niedrige Glasübergangstemperatur von -52 °C trägt dazu bei, dass der Klebstoff seine Eigenschaften über den gesamten Temperaturbereich beibehält, in dem Biosensoren eingesetzt werden.

DELO MONOPOX MG3727 benötigt 10 Minuten, um bei einer niedrigen Temperatur von 90 °C vollständig auszuhärten, und eignet sich daher optimal für temperaturempfindliche Substrate. Mit einer Viskosität von 30.000 mPa·s lässt sich der Klebstoff für eine optimale Produktionseffizienz einfach per Nadel dosieren. Dank seiner blauen Fluoreszenz kann zudem die Dosiergenauigkeit kontrolliert werden.

„Dies ist nur eines von vielen medizinkompatiblen Materialien, die wir planen“, sagt Dr. Günther Witek, Produktmanager für Medizinelektronik bei DELO. „Was noch wichtiger ist: Wir werden Kunden unsere Expertise in den Bereichen Halbleiterfertigung, Miniaturisierung sowie Dosieren und Aushärten zur Verfügung stellen und es ihnen so ermöglichen, ganz neue Produkte herzustellen.“

DELO hat sich auf Hightech-Klebstoffe und -Materialien für die Automobil-, Unterhaltungselektronik- und Halbleiterindustrie spezialisiert und baut angesichts der zunehmenden Verschmelzung von Medizintechnik mit Elektronik seinen Fußabdruck in diesem Bereich aus.

Biosensorelektrode in einer Explosionszeichnung, die verschiedene Komponenten sichtbar macht.

Explosionsansicht einer Elektrodenbaugruppe eines Biosensors, Klebstoff für Illustrationszwecke Magenta eingefärbt.

Medien & Downloads

Laden Sie hier ergänzende Materialien herunter. Weitere Materialien finden Sie im Downloadbereich.
 

Alle Presse-Downloads

Biosensorelektrode in einer Explosionszeichnung, die verschiedene Komponenten sichtbar macht.

Biosensorelektrode in einer Explosionszeichnung, die verschiedene Komponenten sichtbar macht.

Press Contact: Matthias Stollberg

Kontakt

Pressekontakt

Haben Sie noch Fragen?

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Presseanfragen oder Interviewwünsche haben.

Matthias Stollberg

+49 8193 9900 - 212
presse@delo.de

Mail senden

Über DELO

DELO ist ein führender Anbieter von Hightech-Klebstoffen und bietet seit über 25 Jahren Lösungen für die Halbleiter-, Automobil- und Elektronikindustrie. Unsere innovativen Technologien setzen Branchenstandards. Unternehmen wie Bosch, Huawei und Siemens vertrauen auf DELO, wenn es um überlegene Klebstofftechnologien geht.

Erfahren Sie mehr

Woman at desk with iPad in her hand - DELO website on screen

Presse

Melden Sie sich für unseren Presseverteiler an

Pressemitteilungen und Unternehmens-Updates

Sie interessieren sich für unternehmerische oder technische Themen? Gerne nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf.

Natürlich können Sie DELO auch auf LinkedIn folgen. Einen guten Einblick in unsere Produktpalette bietet unser YouTube-Kanal. Ein Besuch lohnt sich!

Jetzt anmelden