DELOLUX 301 UV-Lampe mit rechteckigem Gehäuse, geeignet für schmale Produktionslinien.

Press release

1. Feb 2023

Höchste Power und Flexibilität bei der Klebstoffaushärtung

DELO hat eine Linienlampe für die Aushärtung von Klebstoffen und anderen multifunktionalen Polymeren entwickelt. DELOLUX 301 eignet sich für hochautomatisierte Prozesse in kleinen und schmalen Produktionsstraßen. Die Lampe bietet dabei höchste Aushärtungsgeschwindigkeiten und eine große Flexibilität bei der Integration in Produktionsanlagen. Sie eignet sich etwa für die Lamination von Dünnschicht-Solarzellen.

Mit dieser Linienlampe ergänzt DELO sein aus zahlreichen Flächen- und Punktlampen bestehendes Portfolio um einen weiteren Formfaktor. Dank ihrer sehr hohen Intensität von bis zu 30 W/cm² ermöglicht sie nicht nur höchste Geschwindigkeiten bei der Aushärtung von Klebstoffen und anderen multifunktionalen Polymeren. Die Intensität erlaubt auch große Arbeitsabstände von bis zu 100 mm zu Bauteilen. Zusammen mit den kompakten Lampenkopf-Abmessungen von 42,7 mm x 13 mm x 67,2 mm bietet das eine hohe Flexibilität bei der Integration in Produktionsanlagen.

Der Lampenkopf erzeugt eine linienförmige Belichtungsfläche von 38,7 mm x 8,45 mm. DELOLUX 301 lässt sich als einzelner Kopf betreiben oder zu einem größeren Array verknüpfen. Indem die Lampenköpfe in drei Richtungen nahtlos ansteckbar sind, können Anwender einfach individuelle und gleichzeitig homogene Belichtungsgeometrien umsetzen. So lässt sich etwa eine breite Lampenreihe für den Rolle-zu-Rolle-Laminationsprozess von flexiblen Dünnschichtsolarzellen einsetzen, wo häufig Klebstoffe wie DELO PHOTOBOND LP4115 zum Schutz der Zellen aus organischen Materialien und Perowskit vor Feuchtigkeitseintritt benötigt werden.

DELOLUX 301 ist standardmäßig mit einer für Reinräume geeigneten Wasserkühlung mit optimiertem Wasserfluss erhältlich. Die Lampe ist mit Wellenlängen von 365 nm und 400 nm oder optional 460 nm verfügbar und damit für UV- sowie lichthärtende Produkte geeignet. Ihre Lebensdauer beträgt mehr als 20.000 Stunden.

Steuerung und Spannungsversorgung des Lampenkopfs erfolgt per Plug & Play über die Basisgeräte der DELOLUX pilot A-Serie, die es als Touch- sowie SPS-fähiges Modell gibt. Beide Modelle verfügen über eine automatische Temperaturkompensation, sodass die LEDs auch bei ihrer Erwärmung eine konstante Intensität liefern.

DELOLUX 301 UV-Lampe mit rechteckigem Gehäuse, geeignet für schmale Produktionslinien.

Höchste Power für schmale Produktionsstraßen: DELOLUX 301 (Bild: DELO)

Die Abbildung zeigt den DELO-Laminierprozess mit der DELOLUX 301-Technologie zum Laminieren von Dünnschichtsolarzellen.

DELOLUX 301 lässt sich etwa im Laminationsprozess von Dünnschicht-Solarzellen effizient einsetzen. (Bild: DELO)

Medien & Downloads

Laden Sie hier ergänzende Materialien herunter. Weitere Materialien finden Sie im Downloadbereich.
 

Alle Presse-Downloads

Press Contact: Matthias Stollberg

Kontakt

Presse Kontakt

Haben Sie noch Fragen?

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Medienanfragen oder Interviewwünsche haben.

Matthias Stollberg

+49 8193 9900 - 212
presse@delo.de

Mail senden

About DELO