Chipgehäuse mit DELO MONOPOX EG2596 Klebepunkten für den Die-Attach-Prozess, das zunehmende Punktgrößen auf einem hellblauen Hintergrund zeigt.

DELO News

Press Release | 24. Aug 2020

Die Attach-Klebstoffe von DELO bleiben an Ort und Stelle

Klebstoffe werden auf Leiterplatten nicht nur zur Befestigung von Komponenten, sondern auch zur elektrischen Isolierung verwendet. Um den Anforderungen der zunehmenden Miniaturisierung gerecht zu werden, müssen sie temperaturbeständig sein und gute Dosiereigenschaften aufweisen. DELO MONOPOX EG2596 zeichnet sich durch eine hohe Festigkeit, auch nach Alterung, aus und lässt sich noch präziser dosieren als sein Vorgänger DELO MONOPOX MK096. Dies haben Tests in Zusammenarbeit mit dem Maschinenbauer ASM Assembly Systems gezeigt. Der fluoreszierende Klebstoff ist für den langfristigen Einsatz in einem breiten Anwendungsspektrum geeignet.

Was bedeutet "Die-Attach"?

Die-Attach ist ein einfacher, aber wichtiger Prozess in der Elektronikfertigung. Es handelt sich dabei um das Verbinden eines Halbleiterchips mit einem Substrat wie einem Halbleitergehäuse oder einer Leiterplatte.  Dieses Verfahren kommt bei der Herstellung von Unterhaltungselektronik, medizinischen Geräten und Infotainmentsystemen für Kraftfahrzeuge zum Einsatz. Bei all diesen Anwendungen sind sowohl die Haftfestigkeit als auch das Wärmemanagement von entscheidender Bedeutung, um die Leistung des Halbleiters zu verbessern.

Welche Materialien sollten Sie verwenden?

Geeignet für Die-Attach-Anwendungen sind Klebstoffe wie DELO MONOPOX EG2596, der nach siebentägiger Lagerung bei 85 % relativer Luftfeuchtigkeit und einer Temperatur von +85 °C eine um 150 % höhere Festigkeit aufweist als sein Vorgänger. Er behält seine starke Haftung auch nach typischen Alterungstests wie dem MSL-1-Test bei Verwendung von 1x1-mm²-Silizium. Tests ergaben Haftungswerte von 47 N auf einem FR4-Substrat und 62 N auf Gold.

Fließfähig bei der Dosierung, stabil direkt nach dem Dosieren

Ein weiterer Vorteil dieses 1-Komponenten-Klebstoffs ist der hohe Thixotropie-Index von ~9. Dabei gilt: Je höher der Indexwert, desto standfester ist das Dosiermuster nach dem Dosiervorgang. Die thixotropen Eigenschaften von DELO MONOPOX EG2596 sorgen dafür, dass der Klebstoff durch die Scherung im Dosierventil sehr fein und niedrigviskos aufgetragen werden kann. Nach dem Dosieren steigt die Viskosität des Klebstoffs innerhalb von Sekundenbruchteilen wieder an, so dass er nicht zerfließt. So kann der Die-Attach-Klebsotff aus einzelnen Tröpfchen aufgebaut und anschließend strukturiert geformt werden, ohne dass sich der Klebstoff in Bereiche ausbreitet, die klebstofffrei bleiben sollen. Auch während der Warmhärtung bleiben die Klebstofftropfen formstabil.

Dosierung über Jetventile und Nadeln

Die Fließeigenschaften von DELO MONOPOX EG2596 sind so ausgelegt, dass sie eine Dosierung mit Hilfe von Jetventilen oder per Nadeldosierung erlauben. Dank dieser Flexibilität kann der Klebstoff in vielen verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden. Tests, die DELO gemeinsam mit seinem Technologiepartner ASM Assembly Systems, einem weltweit tätigen Hersteller von SMT-Bestückungsautomaten und -Lösungen, durchgeführt hat, zeigen die hervorragenden Dosiereigenschaften des Klebstoffs unter anderem mit dem „Glue Feeder". Mit diesem Jetventil lässt sich der Klebstoff berührungslos und in jede Richtung dosieren, auch kopfüber. Der Klebstoff wird direkt auf das Bauteil und nicht auf die Leiterplatte aufgetragen. Dies ist eine Lösung, die schnelle und hochpräzise Prozesse gewährleistet. Je nach verwendetem Dosiergerät können Tropfengrößen von 250 µm oder weniger erzielt werden. Selbst nach dem Aufbringen mehrerer Punkte bleibt das Dosierbild gleichmäßig und zeigt keine typischen unerwünschten Nebeneffekte wie Satellitentröpfchen.

Chipgehäuse mit DELO MONOPOX EG2596 Klebepunkten für den Die-Attach-Prozess, das zunehmende Punktgrößen auf einem hellblauen Hintergrund zeigt.

Der Einsatz von DELO MONOPOX EG2596 im Die-Attach-Prozess veranschaulicht durch rosa Klebstoffpunkte.

DELO MONOPOX EG2596 auf einen Blick

  • Einkomponentig
  • Thixotroper Index von ~9
  • Aushärtung in 10 Minuten bei +130 °C
  • Kann bis zu sieben Tage nach dem Öffnen bei Temperaturen von +23 °C verarbeitet werden
  • Fluoreszierende Eigenschaften
     

Möchten Sie wissen, ob Sie DELO MONOPOX EG2596 für Ihre Anwendung verwenden können? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und nutzen Sie die Vorteile unserer unverbindlichen Projektberatung.

Über DELO

DELO ist ein führender Anbieter von Hightech-Klebstoffen. Seit über 25 Jahren bieten wir Lösungen für die Automobil-, Elektronik- und Halbleiterindustrie. Unsere innovativen Technologien setzen Maßstäbe in der Branche. Unternehmen wie Bosch, Huawei und Siemens vertrauen DELO für überlegene Klebetechnologien.