Gruppenporträt vor einem Gebäudeeingang mit Garten. Zwei Erwachsene in Business-Kleidung und zwei Kinder in weißen Laborkitteln stehen zusammen. Die Szene wird von Pflanzen und Blumen umrahmt, mit einem gepflasterten Weg, der zum Eingang führt.

DELO News

Academy | 20. Aug 2018

Schulen freuen sich über 240 neue Laborkittel

Im Chemieunterricht geht es manchmal heiß her – Experimente lassen es knallen und zischen! Da ist es besonders wichtig, dass die Sicherheit nicht zu kurz kommt. Daher ist bei Experimenten das Tragen von Laborkitteln äußert wichtig. Die DELO Academy sorgt nun dafür, dass Schülermode auch im Chemielabor funktional und schick bleibt: mit einer großzügigen Spende von 240 Laborkitteln an Schulen in und um Landsberg.

Die Freude ist groß an den begünstigten Schulen: Das Dominikus-Zimmermann-Gymnasium, das Ignaz-Kögler-Gymnasium und das Agrarbildungszentrum Landsberg tragen jetzt neue "Uniformen" aus dem Labor. Auch das Rhabanus-Maurus-Gymnasium in St. Ottilien, die Knabenrealschule Schondorf und die Mädchenrealschule Dießen ziehen nach – jede Schule erhält 30 moderne Laborkittel.

Doch damit nicht genug: Neben den Bildungseinrichtungen im Landkreis Landsberg profitiert auch die renommierte Chemieschule in München von dieser Sachspende. Hier beginnt die Ausbildung zukünftiger Chemisch-Technischer Assistenten – mit den neuen Kitteln sind sie für den praxisnahen Unterricht bestens gewappnet. 

Mit einem Gesamtwert von 5.700 Euro trägt diese Spende zur Förderung der naturwissenschaftlichen Bildung und Sicherheit der Schüler bei. Sie ermöglicht praxisnahe Erfahrungen und weckt so Begeisterung bei den Schülern. So werden die nächsten großen Entdeckungen vielleicht schon jetzt vorbereitet – sicher und stilvoll in neuen Laborkitteln.

Über DELO Academy

Die DELO Academy engagiert sich aktiv in der Zusammenarbeit mit Hochschulen, Universitäten oder auch Schulen. Das Ziel ist es, Bildung und Forschung im Bereich moderner Materialien und Klebtechnologien zu fördern. Partnerschaften mit Bildungseinrichtungen ermöglichen es uns, junge Talente für die Klebtechnik zu begeistern und einen Beitrag zur Entwicklung zukunftsweisender Technologien zu leisten.