Optics & Photonics

Imaging & Sensing

Fortschritt ermöglichen mit Klebstoffen und optischen Materialien von DELO

Sehen ist der wichtigste menschliche Sinn. Kein Wunder, dass Imaging und optisches Sensing zu den faszinierendsten und wichtigsten Technologien überhaupt gehören und viele Aspekte unseres Lebens prägen. Ob in Unterhaltungselektronik wie Smartphones, in Fahrzeugen, für Robotik oder leistungsfähige Medizintechnik: Klebstoffe und verwandte optische Materialien auf Polymerbasis sind für diese Technologien unverzichtbare Bestandteile. Sie tragen entscheidend dazu bei, Innovationen und Verbesserungen kontinuierlich voranzutreiben. DELO unterstützt Sie dabei, neue Visionen möglich zu machen.

Kameras

Höchste Zuverlässigkeit für Kameras

Klebstoffe - unsichtbar, aber unverzichtbar für Präzision und Stabilität

Kameras spielen in unserem Alltag eine entscheidende Rolle: Sie ermöglichen uns, die schönsten Momente festzuhalten, unsere Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen oder präzise Diagnosen in der Medizintechnik zu unterstützen. Immer mit dabei: Klebstoffe von DELO. Je nach Einsatzbereich werden ganz unterschiedliche Anforderungen an die Technologien und verwendeten Materialien gestellt. Daher haben wir für die verschiedenen Applikationen eigene Bereiche geschaffen. Erfahren Sie mehr über unser Leistungsangebot im Bereich Camera Systems.

Smartphone und weitere KameramoduleAutomobilkameras

Automotive camera module with DELO adhesives

Endoskopkameras und mehr auf der Basis optischer Polymere

Für einige Kameraanwendungen bietet es sich an, die optischen Elemente wie Mikrolinsen nicht aus Glas, sondern aus UV-härtenden Polymeren zu fertigen. Das ist insbesondere bei stark miniaturisierten Kameras der Fall, die gleichzeitig in hohen Stückzahlen benötigt sind. Endoskop-Kameras sind beispielsweise weniger als 1 mm x 1 mm groß und immer häufiger Einwegprodukte.

Die optischen Materialien für Mikrolinsen von DELO überzeugen mit einem angepassten Brechungsindex, hoher Transmission und einem ausgewogenen thermomechanischen Verhalten, gepaart mit einer hervorragenden Zuverlässigkeit. Speziell entwickelte Produkte können effizient via Nanoimprint-Lithografie direkt zu optischen Elementen wie Linsen geformt werden und ermöglichen dadurch den größtmöglichen Grad an Miniaturisierung optoelektronischer Komponenten.

Durch die Kombination von Polymeren mit unterschiedlichen Eigenschaften, etwa was den Brechungsindex oder Absorption/Transmission betrifft, lassen sich komplette optische Systeme effizient auf Wafer-Ebene herstellen – auch bekannt als Wafer-Level Optiken. 

Möchten Sie mehr über miniaturisierte Kameras und Mikrolinsen auf der Basis von UV-Polymeren erfahren?

MikrolinsenEinweg-Endoskope

Ihre wichtigsten Vorteile im Überblick

  • Hervorragende optische Eigenschaften durch angepassten Brechungsindex und hohe Transmission
  • Sehr hohe Zuverlässigkeit durch ausgewogenes thermomechanisches Verhalten
  • Optische Stabilität selbst unter herausfordernden Bedingungen wie Lötprozessen oder Temperatur- und Feuchtigkeitseinfluss
  • Für hocheffiziente Nanoimprint-Lithografie geeignet
  • Halogenfrei (IEC 61249-2-21)

Beratungsgespräch vereinbaren

Optische Sensoren

Hightech-Lösungen für optische Sensoren

Optische Materialien von DELO ermöglichen Miniaturisierung und gewährleisten Zuverlässigkeit

Der Miniaturisierungstrend in der Elektronik gilt für optische Sensoren, die Abstand (Time of Flight), die Helligkeit und das Umgebungslicht messen, wie auch für 3D-Sensing und diffraktive optische Elemente (DOEs), die unter anderem strukturiertes Licht zur Gesichts- und Objekterkennung oder Gitterstrukturen erzeugen. Das ist auch unabhängig davon, ob diese Sensoren am Ende in einem Smartphone, einer AR/VR/MR-Brille, einem Fahrzeug oder einer anderen Endanwendung genutzt werden. Mikrooptiken und Nanostrukturen sind dabei entscheidende Schlüsseltechnologien, denn nur sie ermöglichen hochauflösende optische Sensoren mit kleinem Formfaktor.

Die optischen Materialien von DELO verfügen über einen angepassten Brechungsindex und hohe Transmission. Für Anwendungen, in denen Streulicht verhindert werden soll, gibt es für schwarze Beschichtungen ebenfalls die passenden Produkte mit hoher Absorption.

Was alle optischen DELO-Materialien gemeinsam haben, ist ein ausgewogenes thermomechanisches Verhalten gepaart mit einer hervorragenden Zuverlässigkeit. Speziell entwickelte Produkte können effizient via Nanoimprint-Lithografie direkt zu optischen Elementen wie Linsen geformt werden und ermöglichen dadurch den größtmöglichen Grad an Miniaturisierung optoelektronischer Komponenten.

UltraschallsensorenCMOS-BildsensorenGlasverklebung

Ihre wichtigsten Vorteile im Überblick

  • Hervorragende optische Eigenschaften durch angepassten Brechungsindex und hohe Transmission
  • Ausschluss von Streulicht durch schwarze Beschichtungen mit extrem hoher Absorption ebenfalls möglich
  • Sehr hohe Zuverlässigkeit durch ausgewogenes thermomechanisches Verhalten
  • Optische Stabilität selbst unter herausfordernden Bedingungen wie Lötprozessen oder Temperatur- und Feuchtigkeitseinfluss
  • Für hocheffiziente Nanoimprint-Lithografie geeignet
  • Halogenfrei (IEC 61249-2-21)

Beratungsgespräch vereinbaren
 

Nanoimprint-Lithografie

Optische Materialien von DELO ermöglichen Miniaturisierung und gewährleisten Zuverlässigkeit

Verbessern Sie Ihr optisches Spiel

Nanoimprint-Lithografie (NIL) ist ein Herstellungsverfahren, das in der Halbleiterindustrie unverzichtbar geworden ist. Mit optischen Materialien von DELO können Sie Linsen und Nanostrukturen in großer Stückzahl herstellen.

Bei einem typischen NIL-Verfahren wird ein flüssiges UV-härtendes Polymer auf ein Substrat aufgebracht. Der Stempel wird aufgedrückt und das flüssige Material fließt in die Kavitäten des Stempels. Anschließend beginnt die UV-Aushärtung, bei der das flüssige Material fest wird. Nach Abschluss dieser Verfestigung kann der Stempel entfernt werden. Auf dem Substrat entsteht so eine eingeprägte Struktur. Die erreichbare Strukturauflösung kann bis zu 10 nm betragen. Ausrichtungsgenauigkeiten von weniger als 1 µm sind mit industrieller Standardausrüstung erreichbar.

Der UV-Imprint einzelner optischer Elemente ist dabei nur ein Aspekt von Wafer-Level-Optiken. Das volle Potenzial entsteht, wenn optische Systeme parallel auf Wafer-Ebene hergestellt werden. Denn neben optischen Elementen wie Linsen oder diffraktiven optischen Elementen (DOEs) benötigen optische Systeme weitere Komponenten, zum Beispiel Abstandshalter, Blenden oder ein Gehäuse. Auch ein ganzer Sensor lässt sich durch Stapeln dieser Elemente auf Wafer-Ebene bilden. Das einzelne Bauteil, zum Beispiel ein einzelner optischer Sensor, kann am Ende durch mechanisches Schneiden oder Laserschneiden gewonnen werden.

DELO verfügt über eine nachgewiesene, jahrelange Erfahrung mit Nanoimprint-Lithografie. Unsere Materialien sind speziell für dieses Verfahren optimiert. Sie sind daher bei vielen Sensorherstellern und OEMs im Einsatz. Darüber hinaus pflegen wir enge Partnerschaften mit allen Anlagenbauern in diesem Bereich.

Möchten Sie mehr über Nanoimprint-Lithografie erfahren?

Beratungsgespräch vereinbaren

LED-Packaging

Klebstoffe für LED-Packaging

Unverzichtbar für Miniaturisierung und Funktionalität

LED-Technologie ist inzwischen die Basis praktisch aller Lichtquellen. Beim Herstellen von LED-Packages spielen funktionale Klebstoffe eine zentrale Rolle. Sie sorgen für ein homogenes, brillantes Leuchten der Dioden sowie für ihre schnelle Fertigung. DELO hat sowohl für das First-Level-Packaging als auch das Second-Level-Packaging eine Vielzahl passender Produkte entwickelt. 

LED-Packagingmini- und microLEDs

Möchten Sie mehr über Klebstoffe für das LED-Packaging erfahren?

Beratungsgespräch vereinbaren

LiDAR

LiDAR Klebstoffe

Wichtig für Stabilität und Genauigkeit in modernen LiDAR-Systemen

Die Komponenten von LiDAR-Systemen, wie zum Beispiel Linsen, Spiegel, Filter oder der optische Sensor und mit ihnen die verwendeten Klebstoffe müssen starker Hitze, Kälte und gelegentlich auch aggressiven Medien wie Streusalz widerstehen, damit der Sensor dauerhaft zuverlässig funktioniert.

DELO verfügt über ein sehr großes Portfolio an Klebstoffen auf Basis unterschiedlicher Chemien. So können wir für die verschiedenen Klebestellen und Materialkombinationen optimale Lösungen anbieten. Neben den optischen und mechanischen Anforderungen punkten unsere Produkte durch die mögliche Lichtfixierung zudem mit kurzen Taktzeiten und damit effizienten Fertigungsprozessen.

LiDAR

Möchten Sie mehr über LiDAR-Klebstoffe erfahren?

Beratungsgespräch vereinbaren

Vielseitige Anwendungen

Vielleicht auch interessant

DELO-Klebstoffe sind in zahlreichen Anwendungen unverzichtbar und tragen dazu bei, die hohen optischen Leistungsanforderungen der Optics & Photonics Industrie zu erfüllen.

Zurück zu Optics & Photonics

Consumer Electronics

AR/VR/MR

Effizienzsteigerung in der Fertigung von AR/VR/MR-Devices mit DELO – durch Wärmeleitfähigkeit, optische Klarheit und akustische Dämpfung.

Mehr Infos

Automotive

Lighting & Interiour

Vielseitige Klebstofflösungen von DELO ermöglichen moderne Außen- und Innenbeleuchtung in der Automobilindustrie.

Mehr Infos

Optics & Photonics

Optical Communication (PIC)

Zur Minimierung von Verlusten zwischen elektrischen und optischen Komponenten in integrierten optischen Schaltkreisen kommen DELO Klebstoffe zum Einsatz.

Mehr Infos

Optics & Photonics

Laser Assembly

DELO bietet innovative Klebstoffe mit geringer Ausgasung und kontrollierbarem Schrumpf für die präzise und zuverlässige Montage optischer Komponenten in Lasersystemen.

Mehr Infos

Unsere Experten beraten Sie gerne

Wir sind Ihr Ansprechpartner für Hightech-Klebstoffe. Unsere Spezialisten weltweit unterstützen Sie gerne. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!

Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet werden.

* Pflichtfeld

Woman at desk with iPad in her hand - DELO website on screen

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie spannende Updates, Angebote und Einblicke

Erhalten Sie regelmäßig Informationen über neue Produkte, Entwicklungen, White Papers, Akademieangebote und Veranstaltungen.

Jetzt anmelden