Klebstoffe sind dann am effizientesten, wenn sie sowohl Energie als auch Zeit sparen. Die niedrigtemperaturhärtenden Klebstoffe von DELO tun genau das und das in kürzester Zeit.
Verschiedene Aushärtungsmethoden haben ihre Grenzen. So ist die Aushärtung mit reinem Licht zwar in den meisten Fällen wirksam, aber keine praktikable Lösung für die Aushärtung schattiger Bereiche. Die Voraktivierung ist hier zwar eine mögliche Lösung, aber bei optischen Anwendungen, bei denen aktive Ausrichtungsprozesse vorhanden sind, ist diese Methode nicht schnell genug. Bei dualen Aushärtungsanwendungen sind Licht und Feuchtigkeit manchmal nicht stark genug oder haben andere Einschränkungen in Bezug auf Vergilbung oder Ausgasung. Im Falle all dieser Einschränkungen ist die Aushärtung bei niedriger Temperatur zusätzlich zur anfänglichen Lichtfixierung eine gute Lösung.
Ihre niedrige Aushärtungstemperatur verhindert Schäden, die hohe Temperaturen sonst bei temperaturempfindlichen Substraten verursachen könnten. Außerdem werden die thermischen Spannungen zwischen den Materialien verringert, wodurch die Belastung des Bauteils selbst begrenzt wird.
Bei einigen niedrigtemperaturhärtenden DELO MONOPOX-Klebstoffen kann die Endfestigkeit in nur einem 30-minütigen Prozessschritt bei 60 °C erfolgen. Damit sind sie die schnellsten ihrer Art und behalten dennoch ihre vorteilhaften Eigenschaften. Zu diesen Eigenschaften gehören die gute Haftung auf Kunststoffen wie LCP, PA und PPS, ihre Festigkeit und Flexibilität sowie die geringe Schrumpfung, Ausgasung und Vergilbung.
Neben der MONOPOX-Familie bietet DELO eine breite Palette von DELO-DUALBOND-Klebstoffen an, die bereits bei +60 °C nach Vorfixierung durch Licht ihre volle Festigkeit erreichen. Diese Klebstoffe werden hauptsächlich in der Elektronik eingesetzt.
Dualhärtende Klebstoffe können bereits nach 0,5 Sekunden Lichtbestrahlung vorfixiert werden. Besonders vorteilhaft ist die Vorfixierung in Produktionslinien, da das Bauteil direkt in den nächsten Prozessschritt überführt wird. Das garantiert Reproduzierbarkeit und einen hohen Durchsatz und vermeidet Zwischenfälle wie das Verrutschen einzelner Bauteile. Die Produkte der DELO-DUALBOND-Familie zeichnen sich zudem durch eine hervorragende Haftung auf LCP aus und sind äußerst flexibel (Reißdehnung bis zu 70 %).
Was unsere niedrigtemperaturhärtenden Klebstoffe derzeit leisten können, ist sicherlich keine leichte Aufgabe. Das soll aber nicht heißen, dass wir hier stehen bleiben. Im Rahmen der DELO-Mission, ständig Innovationen zu entwickeln, sind Entwicklungen im Gange, die eine Wärmehärtung auch bei Temperaturen unter 60 °C ermöglichen. Halten Sie also Ausschau nach zukünftigen Produkten, die die Produktionseffizienz und die Qualität der Ausbeute noch weiter steigern werden.
Sie suchen nach niedrigtemperaturhärtenden Klebstoffen für Ihre Anwendung? Lassen Sie sich von unseren Experten unverbindlich über mögliche Lösungen beraten.
DELO ist ein führender Anbieter von Hightech-Klebstoffen und bietet seit über 25 Jahren Lösungen für die Automobil-, Elektronik- und Halbleiterindustrie. Unsere innovativen Technologien setzen Branchenstandards. Unternehmen wie Bosch, Huawei und Siemens vertrauen auf die überlegenen Klebstofftechnologien von DELO.