DELO News

Press Release | 15. Nov 2017

Klebstoffe für die Innenausstattung von Fahrzeugen: Das Tor zu Langlebigkeit und Schönheit öffnen

Der Innenraum eines Autos ist der Ort, an dem der Fahrer die meiste Zeit seiner Reise verbringt, und bietet den Automobilherstellern die Möglichkeit, ihre Kreativität und Innovation zum Ausdruck zu bringen. Um dies zu ermöglichen, müssen die bei der Montage verwendeten Klebstoffe sowohl robust genug sein, um der langen Lebensdauer eines Fahrzeugs standzuhalten, als auch flexibel genug, um noch nie dagewesene Designs zu ermöglichen.

Das Armaturenbrett ist ein Ort, der ein einzigartiges und attraktives Aussehen und Gefühl haben muss. Dabei kommt es nicht nur auf das Aussehen, sondern auch auf die Qualität an. Deshalb werden Zier- und Zierelemente wie Chromdetails an den Lüftungsdüsen, Holzverkleidungen an Türverkleidungen und Lenkrädern, Einfassungen für das Infotainmentsystem und sogar Schaltknöpfe und Schalter aus Kristall durch Verklebung befestigt.

Aber warum Klebstoffe?

Der Grund dafür ist einfach: Im Gegensatz zu Schrauben sind Klebstoffe transparent und gleichzeitig zuverlässiger als Karabinerhaken. Klebstoffe halten Temperaturschwankungen und dem daraus resultierenden Materialverzug problemlos stand. Außerdem bieten sie, wie Tests gezeigt haben, zusätzliche Sicherheit. Frontalaufpralltests haben gezeigt, dass angeklippte Zierelemente bei einem Unfall brechen oder splittern können und damit ein potenzielles Verletzungsrisiko für die Insassen darstellen. Wenn diese Elemente jedoch durch Kleben befestigt werden, kann dieses Risiko minimiert werden, da die Zierteile beim Aufprall an ihrem Platz bleiben.

Eine neue Anwendung in Fahrzeugen der Oberklasse sind Kristallschalter, die sich an Komponenten wie Schalthebeln und Infotainment-Bedienelementen befinden. Diese Anwendung unterstreicht besonders die Anforderungen an den Klebstoff, wie z. B. transparentes Aussehen und Vergilbungsbeständigkeit, die bei allen dekorativen Innenraumanwendungen wichtig sind, besonders aber bei optisch klaren Substratmaterialien wie Kristall.

Klebstoffe vs. Klebebänder

Alternativ können für die Befestigung von Zierelementen im Auto auch Haftklebebänder verwendet werden. Diese haben den Vorteil der schnellen Verarbeitung, da sie sofort haften und so ohne weitere Schritte ihre Endfestigkeit erreichen. Sie werden vor allem zum Aufkleben von Markenemblemen auf Teile wie das Lenkrad oder den Schlüsselanhänger verwendet. Da diese Klebebänder klein und unveränderlich sind, ist es sinnvoll, sie für diese Art von Anwendung zu verwenden. Bei komplexeren Geometrien, wie z. B. Display-Einfassungen, ist die Verwendung dieser Klebebänder jedoch nicht so sinnvoll. Wenn sie an den Ecken dicht genug sind, was bei vielen Klebebändern nicht der Fall ist, würden sie für gestanzte Rahmen verwendet, bei denen große Mengen an Abfall anfallen. In beiden Fällen ist es schwierig, Innenverkleidungen mit dieser Methode zu verkleben.

Mit Licht schneller kleben

Dekorative Elemente bestehen oft aus undurchsichtigen Materialien wie dunklem Kunststoff oder Chrom. Das macht eine reine Lichthärtung unmöglich. Aber natürlich will die Automobilindustrie  hohe Stückzahlen bei kurzen Taktzeiten erreichen, weshalb in diesem Fall spezielle Harze eingesetzt werden. Viele DELO-Klebstoffe verfügen über eine Voraktivierung, einen Aushärtungsmechanismus, der es lichthärtenden Klebstoffen ermöglicht, auch bei der Verklebung von opaken Bauteilen die Endhärtung zu erreichen.

Diese Besonderheit besteht darin, dass der Klebstoff nach einer kurzen Bestrahlungszeit, der so genannten Offenen Zeit", noch flüssig ist und seine klebenden Eigenschaften aktiviert" werden, so dass auch opake Bauteile geklebt werden können. Während dieser Zeit können die Bauteile noch angepasst werden. Nach der offenen Zeit härtet der Klebstoff innerhalb von Minuten ohne äußeren Lichteinfluss aus.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieser Prozess in der folgenden Reihenfolge abläuft:

  • Klebstoffabgabe
  • offene Zeit
  • Fügen von Bauteilen

Einkomponentige Klebstoffe haben zudem den Vorteil, dass sie sich leichter dosieren und verarbeiten lassen als Zweikomponentenklebstoffe. DELO-Harze eignen sich besonders für die Verklebung von Materialien wie PC, PPS oder verchromten Oberflächen.

Die Vielzahl der im Automobilinnenraum verwendeten Materialien und deren Umwelteinflüsse stellen hohe Anforderungen an die Klebstoffe, die zu ihrer Herstellung verwendet werden. Zum einen verlangen Temperaturschwankungen und wechselnde Medieneinflüsse nach leistungsfähigeren Eigenschaften. Zum anderen ist neben der Zuverlässigkeit auch die Flexibilität wichtig, da zu große Hitze zur Versprödung führen kann. Modifizierte Acrylate wie DELO PHOTOBOND LA eignen sich in diesem Fall besonders gut und ermöglichen das Fügen von Kunststoffen wie PC/ABS.

Ein weiterer Aspekt ist, dass die Glasübergangstemperatur dieser Klebstoffe bei -65 °C liegt. Das bedeutet, dass sie bei den für Innenanwendungen typischen Temperaturen von -40 °C bis +100 °C flexibel bleiben. Klebstoffe können auch fluoreszierend sein, was für die Dosierkontrolle in Produktionslinien sehr nützlich ist.

Fazit

Bei der Verklebung von Dekorelementen im Autoinnenraum ist es wichtig, dass die Klebstoffe schnell aushärten - auch in vollautomatischen Produktionsprozessen - und dass ein hoher Durchsatz erzielt werden kann. Daher sind eine schnelle Endaushärtung und die Möglichkeit, sehr kleine Mengen zu dosieren, unerlässlich. Die Eigenschaften der hier vorgestellten Klebstoffe können auf die spezifischen Bedürfnisse der verschiedenen Anwendungsstellen abgestimmt werden. Im Gegensatz zu anderen Fügeverfahren sind sie flexibel und zuverlässig genug, um das Erscheinungsbild der Zierelemente eines Autos über die gesamte Lebensdauer zu erhalten.

Sind Sie auf der Suche nach einer Alternative zu Klebebändern für die Verklebung von dekorativen Innenraum-Elementen in Ihrem Automobilherstellungsprozess? Erfahren Sie in unserem White Paper mehr über die Möglichkeiten von Flüssighaftklebstoffen. Oder nutzen Sie unsere kostenlose Projektberatung, um Ihre spezifische Anwendung zu besprechen.

Projektberatung

Über DELO: DELO ist ein führender Anbieter von Hightech-Klebstoffen und bietet seit über 25 Jahren Lösungen für die Automobil-, Elektronik- und Halbleiterindustrie. Unsere innovativen Technologien setzen Branchenstandards. Unternehmen wie Bosch, Huawei und Siemens vertrauen auf die überlegenen Klebstofftechnologien von DELO.