Zwei beige PEEK-Kunststoffkomponenten, die bei einem Druckschertest auseinandergebrochen sind. Die gebrochenen Teile zeigen gezackte Kanten und Fasern an den Stellen, an denen das Material versagt hat, was die hohe Festigkeit des Klebstoffs demonstriert.

DELO News

Press Release | 8. Oct 2019

Mit DELO-Klebstoffen wird das Verkleben von PEEK einfacher und langlebiger

PEEK, ein Hochleistungskunststoff, galt lange als schwer zu verkleben. Gemeinsame Tests von Evonik und DELO widerlegen jedoch diesen Glauben. In diesem Teil unserer Serie „Die schwierigsten Materialien“ werden wir untersuchen, wie dank dieser Epoxidharz-Klebstoffe Verbindungen sogar unter anspruchsvollen Umweltbedingungen eine hervorragende Festigkeit bieten können.

Für viele Kunststoffverarbeitungsunternehmen ist das Kleben hochtemperaturbeständiger Thermoplaste wie Polyetheretherketon (PEEK) noch immer eine Herausforderung. Dies liegt an einer geringen Oberflächenenergie, die zu einer schlechten Benetzbarkeit und chemischen Beständigkeit führt. Nichtsdestotrotz hat DELO in Zusammenarbeit mit dem Chemieriesen Evonik herausragende Testergebnisse für das Verkleben von PEEK erzielt, die Sie überraschen werden.

Hohe Festigkeit, selbst ohne Vorbehandlung

So lässt sich das hochfeste PEEK L4000G insbesondere mit einkomponentigen, warmhärtenden DELO MONOPOX Klebstoffen exzellent verkleben. Auch DELO DUALBOND Klebstoffe eignen sich und bieten die zusätzliche Option der Lichtaushärtung oder Lichtfixierung. Beim Verkleben der PEEK-Komponenten wurden Druckscherfestigkeiten von über 40 MPa erreicht, was ein hoher Wert für Kunststoffe ist. Um diese Ergebnisse zu erzielen, wurden die Komponenten mit Atmosphärendruckplasma vorbehandelt. Die Festigkeitswerte blieben auch nach einer 14-tägigen Lagerung unter schwierigen Bedingungen bei 85 % Luftfeuchtigkeit und 85 °C hoch.

In einem zusätzlichen Test mit einem anderen DELO MONOPOX Produkt zeigte die PEEK-Verbindung eine gute Festigkeit, selbst ohne Vorbehandlung mit Atmosphärendruckplasma, und erreichte Werte von über 20 MPa. Das Verkleben ohne Vorbehandlung mit Atmosphärendruckplasma vereinfacht den Produktionsprozess erheblich. Dennoch können einige besonders anspruchsvolle Anwendungen weiterhin eine Vorbehandlung erfordern.

Balkendiagramm zeigt die Scherfestigkeit auf Vestakeep L 4000 für DELO MONOPOX AD unter verschiedenen Bedingungen. Vier Balken repräsentieren: Referenz ohne Plasma, 14 d 85/85 ohne Plasma, Referenz mit Plasma und 14 d 85/85 mit Plasma. Die höchste Festigkeit wird für die Referenz mit Plasmabehandlung gezeigt.
Mit PEEK und unseren Epoxidharz-Klebstoffen treffen zwei Hochleistungsmaterialien aufeinander. Wie gut die Verklebung hält, zeigt sich auch daran, dass sich die Prüfkörper beim Druckschertest sogar verformt haben. Aus diesen Ergebnissen leiten sich zahlreiche neue Anwendungsfälle für den Einsatz von PEEK ab.
Dr. Karl Bitzer, Geschäftsführer von DELO

Sowohl in der Luftfahrtindustrie, beispielsweise im Bereich modularer Bauteile, als auch in der Automobil- und Maschinenbauindustrie eröffnen sich neue Möglichkeiten: Anspruchsvolle Dichtungsaufgaben können nun mit PEEK-Verbindungen realisiert werden.

Möchten Sie Klebeverbindungen in Ihren Herstellungsprozess integrieren und arbeiten mit herausfordernden Materialien wie PEEK? Kontaktieren Sie unsere Experten für eine kostenlose Beratung!

Über DELO

DELO ist ein führender Anbieter von Hightech-Klebstoffen. Seit über 25 Jahren bieten wir Lösungen für die Automobil-, Elektronik- und Halbleiterindustrie. Unsere innovativen Technologien setzen Maßstäbe in der Branche. Unternehmen wie Bosch, Huawei und Siemens vertrauen DELO für überlegene Klebetechnologien.