Gemeinsame Tests von Xaar und DELO zeigen, dass optische Materialien mit einer Viskosität von sogar 250 mPa·s im Inkjet-Verfahren bedruckt werden können. Dies bietet Vorteile für verschiedene Anwendungen und Branchen, insbesondere für optische Elemente in der Unterhaltungselektronik und im Automobilbereich.
Die meisten Inkjet-Druckköpfe sind in der Lage, Materialien mit einer Viskosität von 10-25 mPa·s zu jetten. Mit der einzigartigen TF-Technologie von Xaar zur Tintenrückführung können fortschrittliche optische Materialien mit deutlich höherer Viskosität erfolgreich gejettet werden. Dies wird erreicht, indem Flüssigkeiten mit einer Viskosität von bis zu 250 mPa·s auf 43 °C erhitzt werden, wodurch die Viskosität auf 63,5 mPa·s sinkt und sie mit den Druckköpfen von Xaar effektiv gedruckt werden können.
Diese Möglichkeit bietet den Herstellern optischer Elemente mehr Flexibilität beim Design. Außerdem bietet sie eine Alternative zur Imprint-Lithografie, da sie einzelne (Mikro-)Linsen oder ganze Mikrolinsen-Arrays per 3D-Druck herstellen können.
Darüber hinaus eignet sich der Tintenstrahldruck durch die präzise Platzierung winziger Tröpfchen von wenigen Pikolitern Größe ideal für dünne, lichtblockierende Strukturen oder schützende Beschichtungen zur optischen Korrektur. Es hat sich als praktikable Alternative zum Spin-Coating-Prozess und anderen Dosierverfahren erwiesen, da der Materialverbrauch um bis zu 80 % reduziert wird.
Optische Materialien, die auf UV-härtenden Polymeren anstelle von Glas oder spritzgegossenen Kunststoffen basieren, haben sich in den letzten Jahren zunehmend verbreitet. Sie werden als Linsen für Anwendungen wie Blitzlichter, Time-of-Flight-Sensoren oder diffraktive optische Elemente (DOEs) für strukturierte Lichtquellen und Miniaturkameras verwendet.
DELO bietet schnellhärtende UV-Materialien mit exzellenten optischen Eigenschaften wie einem angepassten Brechungsindex, hoher Transmission und Vergilbungsresistenz. Sie sind alle lösungsmittelfrei und bieten angepasste mechanische Funktionen und Stabilität sowie eine gute Haftung auf verschiedenen Substraten.
Die einzigartige rezirkulierende TF-Technologie von Xaar gewährleistet eine unschlagbare Leistung und ausgezeichnete Zuverlässigkeit, ohne dass die Düsen durch große Partikel verstopft werden, da die Flüssigkeit ständig in Bewegung gehalten wird. Darüber hinaus bietet sie den Materialentwicklern mehr funktionale Möglichkeiten, wie z. B. Flexibilität, geringen Verlauf und einen größeren Farbumfang.
Sind auch Sie an einer Partnerschaft mit uns interessiert oder möchten Sie mehr über unsere Klebelösungen erfahren? Profitieren Sie von unserer unverbindlichen Projektberatung!
DELO ist ein führender Anbieter von Hightech-Klebstoffen. Seit über 25 Jahren bieten wir Lösungen für die Automobil-, Elektronik- und Halbleiterindustrie. Unsere innovativen Technologien setzen Maßstäbe in der Branche. Unternehmen wie Bosch, Huawei und Siemens vertrauen DELO für überlegene Klebetechnologien.