Ein Team von DELO-Mitarbeitern posiert vor einem gelben Lastwagen, der von orangefarbenen Kranarmen in der Luft gehalten wird. Der Lastwagen trägt ein blaues Banner mit dem "DELO"-Logo. Ein Guinness-World-Records-Zertifikat ist sichtbar, was auf eine Weltrekordleistung hinweist. Der Lastwagen wurde mit DELO-Klebstoff angehoben, was die außergewöhnliche Stärke des Produkts demonstriert.

DELO News

Press Release | 1. Jul 2019

Die Entwicklung des stärksten Klebstoffs der Welt: Wie wir es geschafft haben

Unser Produktportfolio bedient in erster Linie Elektronik, sei es Mikroelektronik, Unterhaltselektronik oder sogar Elektromotoren in E-Autos. In all diesen Anwendungsbereichen ist die Festigkeit eine wichtige Kennzahl. Sie bestimmt nicht nur, wie viel Druck ein Klebstoff aushält, sondern kann auch ein Indiz für die Lebensdauer eines Klebstoffs sein. Vor diesem Hintergrund stellen sich unsere Ingenieure oft die Frage: "Wie viel können unsere Klebstoffe aushalten?"

Im Jahr 2018 machten wir uns auf den Weg, um genau das herauszufinden, und entwickelten einen Klebstoff, der schließlich in der Lage sein sollte, erstaunliche 17,5 Tonnen in der Luft zu halten – geklebt nur auf der Fläche einer Coladose. Ein Jahr später wurde diese rekordverdächtige Nutzlast realisiert.

Das Ergebnis war eine modifizierte Version des hochtemperaturbeständigen DELO MONOPOX HT2860. Dieses Epoxidharz bildet bei der Wärmehärtung ein sehr dichtes Netz. Mit einem speziellen Füllstoff wurden die bestehenden Eigenschaften modifiziert, um die extreme Festigkeit zu erreichen, die erforderlich ist, um ein Gewicht von 17,5 Tonnen mit nur 3 Gramm Klebstoff zu heben und damit den Weltrekord zu brechen.

In den vergangenen Jahrzehnen haben Klebstoffe immer mehr an Leistungsfähigkeit gewonnen. Wir sind stolz darauf, diesen Rekord zu halten. 

Eine kurze Geschichte des Weltrekords

Ein gelber Lastwagen mit einem blauen "DELO"-Banner wird von Ketten angehoben, die an seiner Vorderseite befestigt sind. Mehrere Arbeiter in Sicherheitskleidung positionieren sich um den Lastwagen herum und leiten den Hebevorgang. Die Szene spielt vor einem modernen weißen Gebäude - es ist das DELO-Gebäude. Im Hintergrund sind Zuschauer zu sehen, von denen einige Regenschirme halten, was auf leichten Regen hindeutet. Dieses Bild hält einen Weltrekordversuch fest, bei dem ein Lastwagen mithilfe von DELO-Klebstoffen angehoben wird.

3,9 Tonnen (2007)

Im Jahr 2007 wurde versucht, einen 3,9 Tonnen schweren Pickup in der Luft zu halten, wobei nur Klebstoffe zur Verbindung verwendet wurden. Der Versuch schlug zunächst fehl, da die Halterung nachgab und der Pickup zu Boden fiel. Der zweite Versuch erwies sich jedoch als erfolgreich, denn das Fahrzeug blieb etwa eine Minute lang in der Luft.

5,02 Tonnen (2009)

Zwei Jahre später wurde ein ähnlicher Rekordversuch unternommen, aber in diesem Fall wurde ein Smart Fortwo Kleinwagen auf die Ladefläche des Pickups geschnallt, um ein Gewicht von über fünf Tonnen zu erreichen. Alles in allem hielt nur Sekundenklebstoff das Ganze in der Luft.

6,18 Tonnen (2009)

Nicht lange nach dem Weltrekord von 5,02 Tonnen wurde ein neuer Versuch unternommen, indem ein Gewicht auf der Ladefläche eines Pickups angebracht wurde, das die Gesamtmasse auf 6,18 Tonnen brachte. Dabei wurden nur neun Tropfen Allzweckklebstoff verwendet.

8,1 Tonnen (2011)

Zwei Jahre später wurde ein weiterer erfolgreicher Rekordversuch unternommen, indem ein 8,1 Tonnen schwerer Gabelstapler nur mit Sekundenklebstoff in der Luft gehalten wurde.

10,1 Tonnen (2012)

Ein Jahr später wurde der nächste Rekordversuch für den stärksten Klebstoff der Welt unternommen, und zwar mit einem Material, das weder ein Allzweck- noch ein Sekundenklebstoff war. Stattdessen wurde zum ersten Mal ein Zweikomponentenklebstoff verwendet, der 10,1 Tonnen in der Luft hielt und dabei nur die Oberfläche einer Getränkedose bedeckte.

16,3 Tonnen (2013)

Im Gegensatz zu früheren Versuchen wurde hier kein struktureller Klebstoff verwendet. Stattdessen wurde PEEK, ein Hochleistungskunststoff, geschmolzen und zwischen Stahltrommeln, die das Material hielten, abgekühlt – ähnlich wie bei einem klassischen Schmelzklebstoff.

Unser Versuch - 17,5 Tonnen (2019)

Am 12. Juli 2019 ließ DELO einen 13 Tonnen schweren Lkw mit einem 5-achsigen Kran 40 Meter in die Höhe heben. Der Lkw, der auch zusätzliche Betonplatten für eine Gesamtmasse von 17,5 Tonnen trug, wurde über zwei Zylinder, die mit nur drei Gramm speziell formuliertem DELO-Klebstoff geklebt waren, für eine Stunde hochgehoben. Damit sicherte sich DELO den GUINNESS WORLD RECORDS™-Titel für das schwerste mit Klebstoff angehobene Gewicht.

Das großartige Ergebnis ist ein absoluter Teamerfolg, der auch zeigt, wie wir täglich arbeiten. Wenn wir eine Herausforderung annehmen, lassen wir nicht locker, bis wir eine Lösung gefunden haben.
Sabine Herold, Geschäftsführende Gesellschafterin von DELO

Die Zahlen hinter dem Weltrekord

  • Angehobenes Gewicht: 17,5 t
  • Klebstoffmenge: 3 g
  • Klebfläche: 39,8 cm²
  • Angewandte Kraft : 43,1 N/mm²
  • Verbesserung gegenüber dem alten Rekord: 7 %.
     
Eine große Gruppe von DELO-Mitarbeitern hat sich vor einem weißen Gebäude versammelt. Im Vordergrund halten mehrere Personen ein blaues Banner, auf dem "Stärkster Klebstoff. Stärkstes Team. DELO" steht. Die Menge feiert, wobei viele Menschen ihre Arme in die Luft strecken. Blaue Luftschlangen oder Konfetti sind in der Luft und auf dem Boden sichtbar.

In einem Zeitraum von 12 Jahren hat sich der Weltrekord für den stärksten Klebstoff mehr als vervierfacht.

Sie möchten an der Innovation teilhaben? Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um herauszufinden, wie wir Ihr Unternehmen bei Ihrer Anwendung unterstützen können.

Über DELO

DELO ist ein führender Anbieter von Hightech-Klebstoffen. Seit über 25 Jahren bieten wir Lösungen für die Automobil-, Elektronik- und Halbleiterindustrie. Unsere innovativen Technologien setzen Maßstäbe in der Branche. Unternehmen wie Bosch, Huawei und Siemens vertrauen DELO für überlegene Klebetechnologien.