DELO Activis 600, ein Gerät, das Klebstoffauftrag und Lichtaktivierung kombiniert, um innovatives Produktdesign zu verbessern.

DELO News

Curing | 12. Apr 2022

Activation on the Flow optimiert und beschleunigt den Klebeprozess

Activation on the Flow ist eine von DELO entwickelte Prozesstechnologie, die Klebstoffdosierung und Voraktivierung in einem Schritt kombiniert. Dies eröffnet Anwendern neue Möglichkeiten der Produkt- und Prozessgestaltung bei gleichzeitiger Reduktion von Kosten und CO2-Emissionen. Die Technologie eignet sich insbesondere für das Kleben und Vergießen von temperaturempfindlichen elektronischen Bauteilen und bietet eine Alternative zu bisher in der Industrie eingesetzten Klebeverfahren.

Bei der Durchflussaktivierung wird der Klebstoff bereits während des Dosiervorgangs belichtet, wodurch die Aushärtungsreaktion noch vor dem Auftreffen des Klebstoffs auf das Bauteil beginnt. Nach diesem kombinierten Prozessschritt können die Bauteile gefügt werden.

Sofortige Klebekraft

Eine weitere Besonderheit dieser Technologie ist, dass offenliegende Klebestellen nach dem Fügen zusätzlich belichtet und fixiert werden können. Dies sorgt für eine sofortige Anfangsfestigkeit, verhindert das Ausfließen des Klebstoffs und das Verrutschen der Bauteile, sodass diese direkt weiterverarbeitet werden können. Mit oder ohne zusätzliche Lichtfixierung härtet der Klebstoff ohne zusätzliche Prozessschritte bis zur Endfestigkeit aus, auch in Hinterschneidungen und Schattenbereichen.

Bei den speziell für Activation on the Flow entwickelten Klebstoffen handelt es sich um einkomponentige Epoxidharze, darunter patentierte DELO KATIOBOND FA Klebstoffe, die zwei verschiedene Initiatoren enthalten, die auf unterschiedliche Wellenlängen reagieren und die Aushärtung einleiten. Nur dank dieses Dual-Initiator-Systems ist der optionale Schritt der Lichtfixierung möglich. Die Klebstoffe sind mit unterschiedlichen mechanischen Eigenschaften erhältlich und weisen im ausgehärteten Zustand eine hohe Medien- und Temperaturbeständigkeit auf.

DELO-ACTIVIS 600: Ein spezielles Gerät

Darüber hinaus haben wir auch ein Gerät speziell für diese Prozesstechnik entwickelt. DELO-ACTIVIS 600 besteht aus zwei Untereinheiten, einem zum Dosieren und einem zum Belichten. Die Dosierung erfolgt volumetrisch, wobei die Durchflussrate und -menge je nach Prozessanforderung definiert werden kann. Während der Einkomponenten-Klebstoff das Mischrohr durchläuft, wird er über integrierte DELOLUX 503 Aushärtungslampen belichtet. Die Mischwendel sorgt für eine gleichmäßige Aktivierung des gesamten Klebstoffvolumens. DELO-ACTIVIS 600 kann als Stand-alone-Gerät eingesetzt oder in bestehende Produktionsanlagen integriert werden.

Mit der Durchflussaktivierung haben wir ein Komplettsystem aus Prozesstechnologie, Klebstoff und Gerät entwickelt, das Innovationen auf Kundenseite ermöglich. Durch die verschiedenen, individuell einstellbaren Parameter eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten hinsichtlich Bauteildesign und effizienter sowie CO₂-reduzierter Prozessgestaltung.
Dr. Karl Bitzer, Leiter Produktmanagement von DELO
DELO Activis 600, ein Gerät, das Klebstoffauftrag und Lichtaktivierung kombiniert, um innovatives Produktdesign zu verbessern.

Die Aktivierung im Fluss kombiniert die Prozessschritte des Klebstoffauftrags und der Lichtvoraktivierung, was innovative Ansätze im Produktdesign ermöglicht.

Prozessvorteile

Activation on the Flow eignet sich besonders für das Verkleben und Vergießen von temperaturempfindlichen Bauteilen. Mit Dual-Initiator-Klebstoffen lassen sich zum Beispiel Sensoren oder Steckverbinder spannungsarm und schonend verkleben. Keines der Bauteile muss lichtdurchlässig sein, und der Klebstoff härtet auch bei komplexen Geometrien zuverlässig aus.

Activation on the Flow kann verschiedene in der Industrie weit verbreitete Klebeprozesse ersetzen. Sie ist eine effiziente und umweltfreundliche Alternative zu Wärme- oder Dualhärtungsprozessen, kann bisherige Einschränkungen überwinden und schafft Raum für Innovationen.

Activation on the Flow auf einen Blick

  • Ersetzt verschiedene Klebeverfahren in der Industrie
  • Effizient und umweltfreundlich
  • Alternative für Wärme-, Raumtemperatur- oder Dualhärtungsprozesse
  • Kann bisherige Einschränkungen in der Produktion überwinden
  • Schafft Raum für Innovation
     

Weitere Informationen finden Sie in unserem Whitepaper "Durchflussaktivierung". Wenn Sie weitere Fragen zu diesem Verfahren haben oder wissen möchten, wie Sie es in Ihre Produktion integrieren können, nutzen Sie unsere kostenlose Projektberatung.

Über DELO

DELO ist ein führender Anbieter von Hightech-Klebstoffen. Seit über 25 Jahren bieten wir Lösungen für die Automobil-, Elektronik- und Halbleiterindustrie. Unsere innovativen Technologien setzen Maßstäbe in der Branche. Unternehmen wie Bosch, Huawei und Siemens vertrauen DELO für überlegene Klebetechnologien.