[Translate to German:] DELO building headquarter

Press release

9. May 2025

DELO wächst trotz volatiler Weltkonjunktur

DELO hat im abgelaufenen Geschäftsjahr (bis 31. März 2025) seinen Umsatz auf 245 Millionen Euro gesteigert. Das entspricht einer Zunahme von sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr und ist ein neuer Umsatzrekord. Zu den am stärksten wachsenden Märkten gehörten Brasilien und Indien. Mit einem Umsatzanteil von 56 Prozent blieb Asien die wichtigste Region, gefolgt von Europa mit 29 Prozent und Amerika mit 15 Prozent.

Wesentliches Wachstum

Der Anteil von Deutschland an den Gesamterlösen ging durch die Schwäche der heimischen Automobilindustrie auf 13 Prozent zurück (Vorjahr: 15 Prozent). Somit erzielte der Hersteller von Hightech-Klebstoffen und weiteren multifunktionalen Materialien sowie dazugehörigen Dosier- und Aushärtungsgeräten 87 Prozent seines Umsatzes im Ausland. Schlüsselbranchen waren die Halbleiter-, Automobil- und Consumer Electronics-Industrie sowie die Medizinelektronik. Die Investitionen in Forschung und Entwicklung blieben stabil bei 15 Prozent des Umsatzes, was etwa das Dreifache des Branchendurchschnitts ist.

„Im vergangenen Geschäftsjahr erlebten wir von unseren Kunden kurzfristige Planungen mit erheblicher Volatilität, was ihre Unsicherheit hinsichtlich der Marktentwicklungen widerspiegelt, sagt Dr.-Ing. Wolf Herold, Geschäftsführender Gesellschafter von DELO. „Wir selbst können dennoch auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Die Schwäche der deutschen Autoindustrie, die auch wir gespürt haben, konnten wir dank unser bestehenden regionalen und Branchendiversifikation sowie dem starken Wachstum in bislang eher kleinen Märkten wie Brasilien und Indien kompensieren.“

Expansion

Im Hinblick auf eine zusätzliche Produktion in Malaysia hat DELO Grundstücke im Großraum Kuala Lumpur erworben und mit der Bauplanung begonnen. Am Hauptsitz in Windach wurde, wie in den Vorjahren, ebenfalls kräftig investiert: So konnte das Gebäude für ein vollautomatisiertes, 6.000 m² großes Lager fertiggestellt und mit dem Innenausbau angefangen werden. Die Inbetriebnahme des Lagers soll bis Jahresende erfolgen.

Zudem startete der Bau eines repräsentativen Forums sowie eines weiteren Laborgebäudes, deren Dächer mit einer großen Solaranlage ausgestattet werden. Die 4.000 Module der im letzten Jahr installierten und ans Netz genommen Anlage erzeugten in den ersten 12 Monaten so viel Strom, wie es dem jährlichen Bedarf von etwa 430 Haushalten entspricht.

Die Zahl der Mitarbeitenden betrug zum Ende des abgeschlossenen Geschäftsjahres 1.160 (Vorjahr: 1.070). DELO stellt zudem weiter ein. Im aktuellen Geschäftsjahr 2025/26 soll die Personalstärke auf rund 1.200 steigen. Die Beschäftigten des Familienunternehmens können sich erneut über eine Jahressonderprämie freuen.

[Translate to German:] DELO building headquarter

[Translate to German:] DELO's corporate headquarters in Windach, Germany (Figure: DELO)

Medien & Downloads

Laden Sie hier ergänzende Materialien herunter. Weitere Materialien finden Sie im Downloadbereich.
 

Alle Presse-Downloads

Press Contact: Matthias Stollberg

Kontakt

Presse Kontakt

Haben Sie noch Fragen?

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Medienanfragen oder Interviewwünsche haben.

Matthias Stollberg

+49 8193 9900 - 212
presse@delo.de

Mail senden

About DELO