Luftaufnahme der DELO-Zentrale mit Solarzellen auf den Dächern in einer grünen Umgebung.

Press release

22. Apr 2024

DELO nimmt PV-Anlage mit einer Spitzenleistung von 1,7 MWp in Betrieb

DELO produziert seit Kurzem eigenen, grünen Strom. Der Hersteller von Hightech-Klebstoffen hat eine Photovoltaikanlage auf der gesamten technisch möglichen Dachfläche installieren lassen und kann damit künftig bis zu 30 % seines Strombedarfs mittels Sonnenenergie decken.

Mit der Fertigstellung und Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage kann DELO ein elementares Nachhaltigkeitsprojekt im Zuge der angestrebten Klimaneutralität abschließen.

Knapp 4.000 Module hat das Unternehmen installieren lassen. Die ans öffentliche Stromnetz angeschlossene Anlage hat eine Spitzenleistung von 1,7 Megawatt Peak. DELO wird den Strom selbst nutzen und kann damit rund 30 % des jährlichen Strombedarfs decken. Das entspricht in etwa dem jährlichen Strombedarf von 400 Haushalten.

„Im Vergleich zu typischen Chemieunternehmen mit großen Synthesen haben wir bei DELO einen sehr geringen Energiebedarf“, sagt Christian Walther, Geschäftsführer des Mittelständlers. „Zwei wesentliche Verbraucher sind die Produktion an sich und die Kühlaggregate für die gekühlte Lagerung unserer Klebstoffe. Gerade an warmen, sonnigen Tagen, wenn ein erhöhter Strombedarf zum Kühlen notwendig ist, produziert unsere PV-Anlage den meisten Strom. Das deckt sich sehr gut“, so Walther. 

Wichtig war dem Hightech-Unternehmen neben einem hohen Wirkungsgrad der Photovoltaikmodule von rund 21,5 % und einem möglichst geringen Gewicht auch der Einbau eines intelligenten Steuerungssystems, um die verschiedenen Dachflächen optimal miteinander zu verbinden, sowie die Zusammenarbeit mit einem lokalen Unternehmen zur Ausführung des Projekts.

Das nächste Photovoltaikprojekt ist bereits in Planung. So soll auf dem sich im Bau befindenden Lagergebäude ebenfalls eine Anlage installiert werden. Hier ist eine Spitzenleistung von ca. 600 Kilowatt Peak vorgesehen.

Luftaufnahme der DELO-Zentrale mit Solarzellen auf den Dächern in einer grünen Umgebung.

Rund 4.000 PV-Module sorgen bei DELO für grünen Strom. Etwa 30 % seines Strombedarfs kann der Mittelständler damit decken. (Bild: DELO)

Medien & Downloads

Laden Sie hier ergänzende Materialien herunter. Weitere Materialien finden Sie im Downloadbereich.
 

Alle Presse-Downloads

Press Contact: Matthias Stollberg

Kontakt

Presse Kontakt

Haben Sie noch Fragen?

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Medienanfragen oder Interviewwünsche haben.

Matthias Stollberg

+49 8193 9900 - 212
presse@delo.de

Mail senden

About DELO