UV-härtende DELO PHOTOBOND-Klebstoffe für die Optoelektronik ermöglichen das schnelle und farbtreue Verkleben von holografischen Folien. Das zeigen gemeinsame Versuche von DELO und Covestro, einem der führenden Anbieter von Folien für Holografie Anwendungen. Die Automobilindustrie und andere Branchen profitieren von einer schnellen Fertigung im Rolle-zu-Rolle-Verfahren und einer besseren Integrierbarkeit der Folien in holografische Endanwendungen.
Augmented Reality Head-up-Displays (HUDs) im Autocockpit stellen eines der wichtigsten künftigen Anwendungsgebiete für holografische Folien dar, wie zum Beispiel Covestro's Bayfol® HX. Diese Folien werden in die Windschutzscheibe integriert und erzeugen Projektionen, die kaum von der realen Umgebung zu unterscheiden sind, sodass z.B. Navigationshinweise scheinbar direkt auf der Straße erscheinen. Direkt integrierte Holografie Folien erlauben hellere und auch größere Bilder bei gleichzeitig verringertem Bauraum.
Zudem bringt die Folientechnologie auch bei der Automobilbeleuchtung, insbesondere bei Rückleuchten, Vorteile mit sich. Sie ermöglicht nicht nur eine größere Designfreiheit und einen reduzierten Platzbedarf, sondern auch die Erstellung von Hologrammen in Echtzeit. So können Warnmeldungen wie „Stopp“ direkt im Sichtfeld des Fahrers eingeblendet werden, um die Sicherheit zu erhöhen.
Holografische Filme sind unabhängig von ihrer Anwendung dünn, leicht und unter sogenannten "Off-Bragg"-Bedingungen vollständig unsichtbar. Die „Off-Bragg“-Bedingung tritt auf, wenn das eingekoppelte Licht bestimmte Anforderungen, wie die passende Wellenlänge, nicht erfüllt. Die Folien bestehen typischerweise aus RGB-empfindlichen Photopolymeren, die auf einer transparenten Trägerfolie aufgebracht sind und von zwei schützenden Deckschichten umgeben werden.
Smart vehicle with AR elements (© zapp2photo / stock.adobe.com)
Eine Voraussetzung für eine hohe Bauteilqualität ist eine geringe optische Wechselwirkung zwischen Klebstoff und Photopolymer. Aus diesem Grund werden Klebstoffe chemisch so angepasst, dass sie im Verbund mit dem Photopolymer die Absorption nicht in andere Wellenlängenbereiche verschieben - sie müssen also unter allen Bedingungen eine farbtreue Darstellung gewährleisten.
Bislang kamen für das Fixieren der Folienschichten vor allem Silikone zum Einsatz, da sie vielseitig und leistungsstark sind. Allerdings gehen sie mit geringerer Festigkeit, langsamerer Aushärtung und - in einigen Fällen - starker Ausgasung einher. Das heißt es werden während der Aushärtung Partikel freigesetzt. Aufgrund potenzieller Auswirkung auf benachbarte Fertigungsprozesse streben viele Automobilzulieferer eine silikonfreie Produktion an. Die von DELO und Covestro getesteten DELO PHOTOBOND UV-Acrylate zeigen im Vergleich zu Silikonen ein deutlich verbessertes Ausgasungsverhalten und erreichen unter UV-Licht innerhalb von Sekundenbruchteilen ihre volle Festigkeit.
Die Heckbeleuchtung zählt zu den möglichen zukünftigen Anwendungen von holografischen Folien im Automobilbereich. Mit DELO PHOTOBOND OB4116 können die meisten gängigen Substrate innerhalb der Baugruppen zuverlässig befestigt werden. Dieses UV-Acrylat zeichnet sich durch eine geringe Ausgasung und herausragende Zuverlässigkeit aus. Auch besitzt es hohe Haftungswerte nach Lagerungstests, etwa bei den in der Branche üblichen Temperatur-Feuchtigkeitstests (+85 °C / 85 % relative Luftfeuchtigkeit) sowie bei Klimawechseltests (von -45°C bis +100 °C).
Darüber hinaus ermöglicht es eine hohe Präzision bei der aktiven Ausrichtung der Optik zur LED-Matrix- oder von Reflektor Systemen. DELO PHOTOBOND OB4116 erfordert keine zusätzliche Warmhärtung, wodurch temperaturempfindliche Bauteile sowie die Umwelt während der Produktion geschont werden.
Ein weiterer potenzieller Kandidat für Anwendungen dieser Art ist DELO PHOTOBOND OB4189. Neben der Verwendung in Augmented-Reality-Anwendungen wird dieser Klebstoff auch für andere optische Fahrzeugfunktionen eingesetzt, insbesondere in LED-Scheinwerfern. Er zeichnet sich durch besondere Zuverlässigkeit aus, zeigt eine geringe Vergilbung und hohe Haltbarkeit in Klimawechseltests im Bereich von -45 bis +100 °C. Zudem besticht er eine geringe Ausgasung und ermöglicht eine präzise Ausrichtung von Linsen, was insbesondere für Anwendungen mit hohen Anforderungen an die Genauigkeit wichtig ist. DELO PHOTOBOND OB4120 bietet eine ähnliche Beständigkeit gegen Vergilbung und hält 500 Stunden bei 140 °C aus, bevor physikalische Veränderungen eintreten.
Möchten Sie mehr über unsere Lösungen für holografische Folien erfahren? Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht an optoelectronic-experts@delo.de oder vereinbaren Sie gerne einen kostenlosen Beratungstermin.
DELO ist ein führender Anbieter von Hightech-Klebstoffen. Seit über 25 Jahren bieten wir Lösungen für die Automobil-, Elektronik- und Halbleiterindustrie. Unsere innovativen Technologien setzen Maßstäbe in der Branche. Unternehmen wie Bosch, Huawei und Siemens vertrauen DELO für überlegene Klebetechnologien.