Die Produktion von Elektrofahrzeugen hat exponentiell zugenommen. Das Wall Street Journal berichtet, dass im Jahr 2023 satte 10 Prozent der weltweiten Neuwagenverkäufe auf Elektrofahrzeuge entfallen werden - ein neuer Rekord. Diese Zahl wird in den kommenden Jahren noch weiter ansteigen. Daher ist der Bedarf an einem haltbaren Klebstoff für die Verklebung von Elektromotoren, aber auch an effizienten Prozessen zur Rationalisierung der Produktion und zur Deckung der hohen Nachfrage größer denn je. Aus diesem Grund hat DELO mit über 10 Jahren Erfahrung in der Elektromobilitätsbranche DELO DUALBOND HT2990 auf den Markt gebracht.
Klebstoffe für Elektromotoren müssen aufgrund ihrer anspruchsvollen Betriebsbedingungen strenge Anforderungen erfüllen. Diese Klebstoffe müssen hohen Temperaturen standhalten, thermischen Wechselbelastungen widerstehen und eine ausgezeichnete mechanische Festigkeit aufweisen, um die Haltbarkeit der Motorkomponenten zu gewährleisten. Sie müssen gegen Chemikalien und Öle beständig sein und ihre Klebefestigkeit auch bei starken Vibrationen und dynamischen Belastungen beibehalten. Insbesondere in Magnetstapeln müssen Klebstoffe häufig auch isolierende Eigenschaften bieten, um elektrische Kurzschlüsse zu verhindern. DELO DUALBOND HT2990 erfüllt diese Anforderungen mit seinen dual-härtenden, hitzebeständigen Eigenschaften und sorgt so für eine schnelle Montage in der Elektromotorenproduktion und eine zuverlässige Leistung im praktischen Einsatz.
Dieser Klebstoff, Teil der DELO DUALBOND-Produktreihe, ist ein hitzebeständiger Strukturklebstoff. Er wurde für den Einsatz in verschiedenen Prozessen entwickelt, darunter das Kleben von Magneten und das Stapeln segmentierter „stacked“ Magneten, die beide im Elektromotorenbau zu finden sind. Es ist der erste Hochtemperaturklebstoff, der mit Licht fixiert werden kann. Diese zweite Möglichkeit der Aushärtung hilft den Herstellern von Elektromotoren, die Montageprozesse zu beschleunigen und die Effizienz ihrer Produktion zu optimieren.
Light fixation of magnets in electric motors using a high-temperature adhesive.
Bei der Magnetverklebung ist Wärme zwar die Standardmethode zur Aushärtung, aber durch die Ergänzung mit einer Lichtfixierung entsteht eine bereits ausgehärtete äußere Schicht. Diese hält alles an Ort und Stelle und sorgt dafür, dass der Klebstoff nicht nach außen oder auf die Motorlaminierung läuft. Beim Stapeln von Magneten kann man durch die Ergänzung der Lichtfixierung darauf verzichten, die Magnete unter einer Vorrichtung im Ofen zu halten, um die gewünschte Klebstoffschichtdicke zu erreichen. Dadurch werden Haltevorrichtungen - mitsamt der Arbeitsschritte für Montage, Demontage und Reinigung - überflüssig.
Für die Lichtfixierung braucht der Klebstoff nur 5-10 Sekunden, danach erreicht er eine Anfangsfestigkeit. Diese reicht aus, um Bauteile gegen Verrutschen zu schützen und die Weiterverarbeitung zu ermöglichen. Die Endaushärtung dauert 30 Minuten bei 150 °C bzw. 60 Minuten bei 130 °C. Erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt bei der Fertigung ohnehin eine Wärmeeinwirkung, z. B. durch Warmschrumpfen, kann die bei Hochtemperatur-Klebstoffen bislang erforderliche separate Warmhärtung übersprungen werden. Auch die Induktionshärtung kann alternativ zur Ofenhärtung genutzt werden.
Bei Raumtemperatur erreicht DUALBOND HT2990 eine Druckscherfestigkeit von bis zu 70 MPa auf Stahl. Im Vergleich dazu erreichen Standard-Hochleistungsepoxide hier 45 MPa. Außerdem hat es eine hohe Glasübergangstemperatur von 165 °C. Selbst bei extremer Hitze von 180 °C weist er auf Aluminium immer noch eine Zugscherfestigkeit von 7 MPa auf. Dieser Wert mag zwar gering erscheinen, entspricht aber einer Kraft von 70 kg/cm² - eine sehr sichere Verbindung.
Hier sind einige wichtige Spezifikationen:
Wenn Sie mehr über DELO DUALBOND HT2990 und seine Anwendungen erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Projektberatung.
DELO ist ein führender Anbieter von Hightech-Klebstoffen. Seit über 25 Jahren bieten wir Lösungen für die Automobil-, Elektronik- und Halbleiterindustrie. Unsere innovativen Technologien setzen Maßstäbe in der Branche. Unternehmen wie Bosch, Huawei und Siemens vertrauen DELO für überlegene Klebetechnologien.