Klebstoff-Know-How
Klebstoff für Kunststoff, Metall, Glas und Keramik
Industrieklebstoffe ermöglichen die dauerhafte Verbindung von unterschiedlichsten Werkstoffen wie Metall, Kunststoff, Glas oder Keramik. Dabei sind gerade im Material-Mix die Anforderungen an den Klebstoff so unterschiedlich wie die Werkstoffeigenschaften selbst. Auf Grundlage unserer jahrzehntelangen Erfahrung im Automotive- und Consumer-Electronics-Bereich sowie im Maschinenbau, entwickeln wir unser Lösungsportfolio für die verschiedensten Anforderungen und bieten Hightech-Klebstoffe mit allen marktüblichen Aushärtungstechnologien an.
Neben Standardklebstoffen für Metalle und Kunststoffe erhalten Sie von uns eine Vielzahl an Speziallösungen für z.B. schwer zu verklebende Werkstoffe wie Nickel oder Polypropylen.
DELO Klebstoffe sind auf Geschwindigkeit optimiert, damit Sie effiziente Prozesse und die Fertigung von hohen Stückzahlen (UPH) realisieren können. Vor allem Kunden aus der Automotive- und Elektronikindustrie profitieren zudem von den vielfältigen Materialkombinationen, die durch Klebstoffe möglich werden.
Klebstoff ermöglicht es, Kunststoffe wie PA, PBT, PC oder PET sicher zu verbinden. Auch spezielle Kunststoffe und Fasercompounds wie FR4, LCP oder CFK lassen sich dauerhaft mit Industrieklebstoff kleben. So bieten Klebstoffe eine Alternative zum Kunststoffschweißen oder mechanischen Verbindung wie z.B. Schnapphaken oder Clipse. Zudem lässt sich der Material-Mix von Kunststoff mit Werkstoffen wie Metall, Keramik oder Glas mit Industrieklebstoffen zuverlässig realisieren. Gerade für filigrane Spritzgussteile ermöglichen Klebstoffe eine dauerhafte Verbindung. Die einzelnen Verklebungen können je nach Anforderung flexibel, spannungsausgleichend, starr oder für hohe mechanische Belastungen ausgelegt werden. Bei schwer verklebbaren Kunststoffen wie POM, PP oder PTFE kann eine zusätzliche Oberflächenvorbehandlung zu besseren Festigkeiten führen. DELO hat sein Klebstoffportfolio auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Anwendungsbereiche angepasst und spezielle Kunststoff-Klebstoffe entwickelt. Ein Übersicht über alle Klebstoffe finden Sie hier.
Metallklebstoffe sind hitzebeständig, einkomponentig und härten unter Luftabschluss, sprich anaerob, und bei gleichzeitigem Kontakt zu Metallionen aus. Sie werden vorzugsweise zur Schraubensicherung, Gewinde- und Flächendichtung und bei der Verklebung von coaxialen metallischen Fügeteilen eingesetzt.
Metallklebstoffe gibt es zusätzlich mit Licht- bzw. UV-Härtungsmechanismus. Hier besteht durch das Bestrahlen mit sichtbarem Licht bzw. UV-Licht u.a. die Möglichkeit, den Klebstoff im Randbereich schnell auszuhärten, um dann eine sekundenschnelle Fixierung von Bauteilen zu erreichen und Verklebungen von Nichtmetallen zu realisieren.
Glas ist ein unverzichtbarer Werkstoff in der Konsumgüterindustrie sowie in optoelektronischen Bauteilen. Die zum Verkleben von Glaselementen eingesetzten Klebstoffe müssen dabei einem hohen optischen Anspruch gerecht werden. Lichthärtende Acrylate wie der Glas-Metall-Klebstoff DELO PHOTOBOND bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Der transparente und vergilbungsstabile Glas-Metall-Klebstoff sorgt für eine dauerhaft hochwertige Optik.
Um Glas auf Metall zu kleben bieten wir Ihnen eine Reihe von speziellen Klebstoffen an, die sich durch eine besonders hohe Elastizität auszeichnen. Dank dieser Eigenschaft kann der Klebstoff die Längenausdehnungsunterschiede der beiden Materialien optimal ausgleichen. Dass die Klebstoffe diesen Anforderungen gerecht werden, zeigen aufwendige Klimawechseltests. Auch werden sie auf langzeitstabile Transparenz beziehungsweise Vergilbungsstabilität in einem Sonnensimulator getestet.
Für das Kleben von Keramik beziehungsweise das Verbinden von Keramik mit Kunststoff, Metall oder Glas eignen sich Epoxidharzklebstoffe sowie Produkte auf Polyurethanbasis. Besonders die Epoxidharze aus der Reihe DELO MONOPOX bringen eine sehr gute Beständigkeit gegenüber Temperatur und Medien mit und weisen dauerhaft hohe Festigkeiten auf.
Kleben ist eine anspruchsvolle Fügetechnik. Um klebtechnische Herausforderungen erfolgreich zu lösen, benötigen Sie ein gutes Verständnis der Grundlagen und Besonderheiten dieser Technologie. Bauen Sie mit Hilfe unserer Seminare und "TECH TALK" Webinare wertvolles Wissen auf!