delo logo Zurück zur Startseite
Error: no file object

Duales Studienprogramm

Elektrotechnik und Informationstechnik - Fachrichtung Automatisierungstechnik (B.Eng.)

Das duale Elektrotechnik-Studium kombiniert die theoretische Ausbildung an der Hochschule mit praktischen Phasen vor Ort. Im Studium erwirbst du grundlegende und spezialisierte Kenntnisse der Elektrotechnik, darunter Schaltungstechnik, Elektronik, Messtechnik, Regelungstechnik, Energietechnik und digitale Systeme. Zudem werden Mathe- und Physik-Kenntnisse vertieft, um die technischen Grundlagen zu festigen. Häufig werden auch Soft Skills wie Projektmanagement und interdisziplinäre Teamarbeit geschult. Kurzum: Du wirst umfassend für deine Karriere vorbereitet.  

Das lernst du bei uns

  • Praxisphase: Du setzt dein theoretisches Wissen direkt in der Praxis ein und vertiefst deine Kenntnisse. Du lernt das Engineering, die mechanische Verfahrenstechnik, die Gerätetechnik, die Instandhaltung und erhältst Einblicke in eine Reihe von Aufgabenbereichen.
  • Theoriephase: In Zusammenarbeit mit der DHBW Friedrichshafen schließt du innerhalb von drei Jahren den Bachelor of Engineering in Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Automation ab – die Grundlage für deine weitere Karriere bei DELO. 
  • Du lernst, wie elektronische Bauteile und Komponenten entwickelt und zu fertigen Geräten zusammengebaut werden, installierst, testest und wartest verschiedene elektronische Systeme. 
  • Du programmierst CNC-Bearbeitungsmaschinen und führst Umbaumaßnahmen im Bereich Sondermaschinenbau durch.
  • Ob Hardware oder Software: Wir lernen dich ausführlich in die Programmierung unserer Systeme und Anlagen ein.   

Das solltest du mitbringen

  • Abitur oder Fachabitur (mit absolviertem DELTA-Test)
  • In der Schule liegen dir Fächer wie Mathe, Physik und Informatik besonders.
  • Du interessierst dich für technische Zusammenhänge und hast ein technisches Verständnis.
  • Kommunikation, Selbstständigkeit, Lernbereitschaft und Organisation sind kein Problem für dich.
  • Deine MS-Office- und Englischkenntnisse sind gut. 

Dauer des dualen Studiums: 3 Jahre
Hochschul-Campus: DHBW in Ravensburg

Jetzt bewerben

Starte deine Zukunft bei DELO

Hast du Interesse an einem dualen Studium bei uns?

Informiere dich über unsere aktuellen dualen Studienmöglichkeiten und entdecke die vielen Vorteile, die DELO für dual Studierende bietet.

Wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter:

Alisia Schischma & Team
Personalabteilung
+49 8193 9900 - 9602

Jetzt bewerben FAQ Kontakt

LLL:EXT:module/Resources/Private/Language/locallang.xlf:flyout.download
Download
LLL:EXT:module/Resources/Private/Language/locallang.xlf:flyout.jobs
Jobs
LLL:EXT:module/Resources/Private/Language/locallang.xlf:flyout.call_us
Anrufen
LLL:EXT:module/Resources/Private/Language/locallang.xlf:flyout.mail_us
Mail schreiben
Eyeable
Visuelle Hilfe
LLL:EXT:module/Resources/Private/Language/locallang.xlf:flyout.totop
delo logo
delo linkedin icon delo youtube icon delo instagram icon delo facebook icon delo naver icon
    Portfolio
    • Produkte
    • Märkte
    • Innovation
    Services
    • Download Center
    • White Paper
    • BONDit Fachbuch
    • Webinare & Seminare
    • DELO News
    • Termine & Events
    • Presse & Medien
    Unternehmen
    • Über DELO
    • Standorte & Partner
    • Nachhaltigkeit
    • Referenzen
    • Lieferanten
    • Kontakt
    Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Einkaufsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Hinweisgebersystem
    • Widerrufsbelehrung
    • Haftungsausschluss
delo linkedin icon delo youtube icon delo instagram icon delo facebook icon delo naver icon

© 2025 DELO Industrie Klebstoffe GmbH & Co. KGaA | Alle Rechte vorbehalten