03.11.2020
DELO hat Klebstoffe entwickelt, die ähnliche Eigenschaften wie (doppelseitige) Klebebänder aufweisen, aber flüssig aufgetragen werden. So sparen Anwender Kosten und Zeit im Fertigungsprozess. Die flüssigen Haftklebstoffe erlauben ein präzises Dosieren sowie die direkte Weiterverarbeitung der gefügten Bauteile und einen voll automatisierten Prozess. Geeignet sind die Klebstoffe vor allem für Elektronikanwendungen.
Lesen Sie mehr
19.10.2020
DELO hat eine neue LED-Lampe zur Aushärtung von UV-Klebstoffen vorgestellt. Die Punktlichtquelle DELOLUX 504 verfügt über die neueste Generation an UV-LEDs und erreicht damit eine dreimal so hohe Intensität wie das Vorgängermodell. Sie wurde insbesondere für die Hochgeschwindigkeitsfertigung in der Elektronik- und der Automobilindustrie entwickelt, bei der das Belichten kleiner Flächen und eine gute Integration in Anlagen gefordert ist.
Lesen Sie mehr
23.09.2020
Die Metzgerei Moser und DELO konnten kürzlich ein rundes Jubiläum feiern: Moser lieferte das 100.000ste Essen an das Windacher Familienunternehmen.
Lesen Sie mehr
09.09.2020
DELO veranstaltet von 13. – 15. Oktober 2020 eine Online-Ausbildungsmesse. Ab 18 Uhr können Interessierte jeden Tag via Livestream mehr über das Unternehmen sowie die verschiedenen Ausbildungsberufe erfahren und wertvolle Bewerbungs-Tipps erhalten.
Lesen Sie mehr
08.09.2020
SÜSS MicroTec und DELO arbeiten beim Optimieren von Imprint-Prozessen für die Produktion von Wafer-Level-Optiken zusammen. Diese Optiken sind unter anderem für neuartige Anwendungen in der Automobilindustrie und der Unterhaltungselektronik von zentraler Bedeutung. Die Kombination aus SÜSS-Imprint-Technologie und High-Performance-Materialen von DELO stellt eine maßgebliche Verstärkung des SÜSS Imprint Excellence Center dar und verschafft Kunden Wettbewerbsvorteile, etwa im Hinblick auf eine verkürzte Markteinführung.
Lesen Sie mehr
02.09.2020
15 neue Auszubildende sind am 1. September bei DELO eingestiegen. Damit beginnen in diesem Jahr so viele Schulabsolventen wie noch nie ihre berufliche Laufbahn bei dem Klebstoffhersteller. Trotz globaler, wirtschaftlicher Unsicherheit aufgrund der Corona-Pandemie schreibt das Familienunternehmen für das darauffolgende Jahr 21 Ausbildungsplätze aus.
Lesen Sie mehr