Lösungsmittelfreie Aktivatoren
ermöglichen nachhaltigere Produktion
Aktivatoren verkürzen die Aushärtezeit von Metallklebstoffen, die ihre Festigkeit unter Luftabschluss erreichen. Im Gegensatz zu Metall- und anderen Reaktionsklebstoffen enthält der Großteil von Aktivatoren allerdings Lösungsmittel. Das hat zur Folge, dass diese Aktivatoren erst einige Minuten ablüften müssen, bis das Lösungsmittel verdampft und das System getrocknet ist.
Da es nicht mehr zu Lösungsmitteldämpfen und damit zu Belastungen für Mensch und Umwelt kommen kann, lassen sich in der Produktion Absauganlagen einsparen und Ex-Schutz-Vorkehrungen vermeiden. Darüber hinaus enthält DELO-QUICK 5910 ein bläuliches und DELO-QUICK 5975 ein rötliches Fluoreszenzmittel, was die optische Auftragskontrolle per Kamera und damit eine Qualitätssicherung erlaubt.
Ein weiterer Vorteil: Die Aktivatoren verbessern bei Klebungen von Metallen wie Edelstahl oder Aluminium die Festigkeiten nach Feuchteeinfluss. Bei DELO-QUICK 5975 ist dies sogar bei Nickel der Fall, das wegen seiner unterschiedlichen Beschichtungen als schwierig zu verkleben gilt.
Beide Aktivatoren lassen sich einfach verarbeiten und per Rotorspray, Endloskolben-Dosierer, Schlauchquetschventil, Brush Coating oder Spray Coating auftragen.
Sie haben Fragen zum Thema?