Nach ausführlicher Einarbeitung übernehmen Sie folgende Aufgaben
- Sie prüfen, pflegen und organisieren den Compliance Status unserer Geräte gemäß den aktuellen gesetzlichen Vorgaben (z. B. RoHS, SVHC), erteilen Auskunft an unsere Kunden und unterstützen dabei den Compliance Beauftragten
- Sie begleiten und organisieren die CE-Prozesse und entlasten so den CE-Beauftragten
- Sie sind für das Verfassen, Gestalten und Pflegen von technischen Dokumentationen (inkl. technischer Illustrationen) für unsere elektrotechnischen Geräte verantwortlich
- Sie unterstützen die Fachbereiche in der Ausarbeitung und Gestaltung von Dokumenten und Vorlagen (z. B. Arbeitsanweisungen, Montageanleitungen)
- Sie bringen sich aktiv in die Prozessentwicklung ein
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich mit Weiterbildung zum Techniker (w/m/d) oder Meister (w/m/d) oder Abschluss eines Bachelorstudiums z. B. im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, o. ä.
- Sie können für unsere Kunden komplexe technische Themen leicht verständlich erarbeiten und dabei den betriebswirtschaftlichen Nutzen herausstellen
- Sie bringen Interesse an technischen Zusammenhängen, der selbständigen Arbeitsweise sowie der Lust Texte zu formulieren mit
- Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen und haben eventuell erste Erfahrung im Umgang mit den gängigen Layout- und Redaktionstools (Adobe InDesign, Across)
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab
Das schätzen unsere Mitarbeiter/innen besonders
- Die bis zu 3-monatige Schulung für die künftigen Klebstoffprofis zu Beginn der Tätigkeit
- Das breite Angebot der DELO Academy für alle Mitarbeiter: über 150 Schulungen, 80 interne und externe Referenten und mehr als 100 Mentoren
- Die Mitarbeit an der Technik von morgen gemeinsam mit innovativen Kunden wie z. B. Sony, Daimler, Infineon, Bosch und Siemens
- Die gegenseitige Hilfsbereitschaft, den herzlichen und offenen Umgang miteinander und das gemeinsame Feiern von Erfolgen (z. B. Betriebsausflug, Weihnachtsfeier)
- Die vielen Sozialleistungen (u. a. Fahrtkostenzuschuss, Fitnessraum, kostenloses Obst)
- Die Möglichkeit, dank Gleitzeit auch mal am Freitagmittag ins Wochenende zu starten