Nach ausführlicher Einarbeitung übernehmen Sie folgende Aufgaben
- Verkleben, Prüfen und Analysieren von Bauteilen in Zusammenarbeit mit den projektbearbeitenden Ingenieuren und Technikern im Engineering
- Herstellen und Bearbeiten von Halbleiter-Packages mittels automatisierter Bestückungssysteme
- Testen von Halbleiter-Packages und neu entwickelten Klebstoffen mit Hilfe von speziellen Materialprüfmaschinen und analytischen Geräten wie z.B. IR, UV/VIS und DSC
- Erstellen von Dokumentationen und Laborberichten
Das bringen Sie mit
- Abschluss einer technischen Ausbildung (z. B. als ATA, PhyTA, CTA, PTA, MTA, Chemielaborant/in, Werkstoffprüfer/in)
- Technische Neugier, manuelles Geschick und Freude am Umgang mit Laborgeräten
- Eine gute Anpassungsfähigkeit, Offenheit sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik von Vorteil
- Gute MS-Office-Kenntnisse
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse wünschenswert
Das schätzen unsere Mitarbeiter/innen besonders
- Die bis zu 3-monatige Schulung für die künftigen Klebstoffprofis zu Beginn der Tätigkeit
- Das breite Angebot der DELO Academy für alle Mitarbeiter: über 150 Schulungen, 80 interne und externe Referenten und mehr als 100 Mentoren
- Die Mitarbeit an der Technik von morgen gemeinsam mit innovativen Kunden wie z. B. Sony, Daimler, Infineon, Bosch und Siemens
- Die gegenseitige Hilfsbereitschaft, den herzlichen und offenen Umgang miteinander und das gemeinsame Feiern von Erfolgen (z. B. Betriebsausflug, Weihnachtsfeier)
- Die vielen Sozialleistungen (u. a. Fahrtkostenzuschuss, Fitnessraum, kostenloses Obst)
- Die Möglichkeit, dank Gleitzeit auch mal am Freitagmittag ins Wochenende zu starten