Nach ausführlicher Einarbeitung übernehmen Sie folgende Aufgaben
- Erster Ansprechpartner für unsere weltweiten Kunden bei Qualitätsfragen und Reklamationen – weit über die Produktqualität hinaus
- Abteilungsübergreifendes Projektmanagement, um mit chemischem und technischem Sachverstand Kundenreklamationen schnell und erfolgreich abzuwickeln
- Leiten von 8D-Teams mit Neugier, Forschergeist und diplomatischem Feingefühl zur Ursachenanalyse und Maßnahmenfindung
- Schnittstellenfunktion als Bindeglied zwischen internen Abteilungen, Vertrieb und Kunde
- Aktiv den kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) bei DELO mitgestalten
- Um Kundenchampion zu werden, entwickeln Sie Qualitätskennzahlen und erstellen statistische Auswertungen
Das bringen Sie mit
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches Master-Studium (z. B. Ingenieurswissenschaften, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, o.ä.)
- Erfahrung in einem industriellen Fertigungsbetrieb und in der Reklamationsbearbeitung wünschenswert
- Eine schnelle Auffassungsgabe und analytische Denkweise, um sich schnell in neue Problemstellungen einzudenken
- Freude am Lösen technischer Problemstellungen und eine kundenorientierte Handlungsweise
- Diplomatisches Geschick, Durchsetzungsvermögen und die nötigen Softskills, um zwischen Parteien mit unterschiedlichen Interessen motivierend und zielführend zu vermitteln
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift für die Kontakte mit unseren Geschäftspartnern und Kollegen im Ausland
Das schätzen unsere Mitarbeiter/innen besonders
- Die bis zu 3-monatige Schulung für die künftigen Klebstoffprofis zu Beginn der Tätigkeit
- Das breite Angebot der DELO Academy für alle Mitarbeiter: über 150 Schulungen, 80 interne und externe Referenten und mehr als 100 Mentoren
- Die Mitarbeit an der Technik von morgen gemeinsam mit innovativen Kunden wie z. B. Bosch oder Huawei
- Die gegenseitige Hilfsbereitschaft, den herzlichen und offenen Umgang miteinander und das gemeinsame Feiern von Erfolgen (z. B. Betriebsausflug, Weihnachtsfeier)
- Die vielen Sozialleistungen (u. a. Fahrtkostenzuschuss, Fitnessraum, kostenloses Obst)
- Die Möglichkeit, dank Gleitzeit auch mal am Freitagmittag ins Wochenende zu starten