Nach ausführlicher Einarbeitung übernehmen Sie folgende Aufgaben
- Sie erarbeiten gemeinsam mit der Forschung und Entwicklung neue Produktideen, leiten Entwicklungsprojekte und entwickeln unser bestehendes Sortiment weiter.
- Sie führen interdisziplinäre Teams bei der Entwicklung von Produkten und der Einführung von neuen Prozessen.
- Das Erstellen von Markt- und Wettbewerbsanalysen sowie das Aktualisieren von Daten für das technische Marketing gehören ebenso zu Ihren Aufgaben wie das Identifizieren neuer Marktsegmente und das Ableiten einer passenden Strategie daraus.
- Sie definieren und steuern Entwicklungsaktivitäten unter Markt-Gesichtspunkten und unterstützen den Vertrieb bei konkreten Kundenprojekten im In- und Ausland.
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Natur- bzw. Ingenieurwissenschaften entweder mit Promotion (z. B. im Bereich Chemie, Verfahrenstechnik, Materialwissenschaften oder Wirtschaftschemie) oder eine entsprechende Berufserfahrung im technischen Projektmanagement
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen (BWL, Controlling), gerne auch mit entsprechenden ersten Berufserfahrungen oder Fortbildungen
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich für die zahlreichen Kontakte mit unseren Geschäftspartnern und Kollegen im Ausland.
- Freude an Technik und Kreativität bei Problemlösungen sowie eine ausgeprägte Kundenorientierung, Teamgeist und ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit sind Teil Ihrer Persönlichkeit.
- Sie überzeugen bei Präsentationen und können unseren Vertrieb für Ihre Produkte begeistern
- Sie bringen die Bereitschaft zu internationalen Reisen im Rahmen von Kundenbesuchen und der Zusammenarbeit mit unseren Kollegen im Ausland mit.
Das schätzen unsere Mitarbeiter/innen besonders
- Die bis zu 3-monatige Schulung für die künftigen Klebstoffprofis zu Beginn der Tätigkeit
- Das breite Angebot der DELO Academy für alle Mitarbeiter: über 150 Schulungen, 80 interne und externe Referenten und mehr als 100 Mentoren
- Die Mitarbeit an der Technik von morgen gemeinsam mit innovativen Kunden wie z. B. Sony, Daimler, Infineon, Bosch und Siemens
- Die gegenseitige Hilfsbereitschaft, den herzlichen und offenen Umgang miteinander und das gemeinsame Feiern von Erfolgen (z. B. Betriebsausflug, Weihnachtsfeier)
- Die vielen Sozialleistungen (u. a. Fahrtkostenzuschuss, Fitnessraum, kostenloses Obst)
- Die Möglichkeit, dank Gleitzeit auch mal am Freitagmittag ins Wochenende zu starten